Die vietnamesische Küche ist bekannt für ihre frischen, gesunden und aromatischen Zutaten sowie für ihre vielfältigen Geschmacksrichtungen. Hier sind einige interessante Fakten über die vietnamesische Küche.
Wissenswertes über die vietnamesische Küche
Die vietnamesische Küche ist stark von der chinesischen Küche beeinflusst, aber auch von der französischen Küche, da Vietnam eine ehemalige französische Kolonie war.
Reis ist das Grundnahrungsmittel der vietnamesischen Küche und wird bei jeder Mahlzeit serviert.
Eine der bekanntesten vietnamesischen Gerichte ist Pho, eine herzhafte Suppe aus Reisnudeln, Rindfleisch und verschiedenen Kräutern und Gewürzen.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist Banh Mi, ein Baguette-Sandwich mit verschiedenen Füllungen wie gegrilltem Fleisch, Gemüse und Mayonnaise.
Frische Kräuter wie Koriander, Minze und Basilikum werden oft als Beilage zu vietnamesischen Gerichten serviert.
Fischsauce, Sojasauce und Reisessig sind einige der häufigsten Zutaten in vietnamesischen Gerichten.
Auch vegetarische und vegane Optionen sind in der vietnamesischen Küche reichlich vorhanden, da viele Gerichte mit Gemüse, Tofu und Reisnudeln zubereitet werden.
Eine der bekanntesten vietnamesischen Nachspeisen ist Che, ein süßer Reispudding mit Kokosmilch und verschiedenen Zutaten wie Bohnen, Früchten und Nüssen.
Vietnamesen trinken gerne Tee und Kaffee, aber auch frische Fruchtsäfte und Kokoswasser sind beliebte Getränke.
Die vietnamesische Küche ist auch bekannt für ihre Street Food-Kultur, in der man an Straßenständen und kleinen Restaurants leckeres Essen zu günstigen Preisen genießen kann.
10 typisch vietnamesische Gerichte sind …
- Pho – eine herzhafte Suppe aus Reisnudeln, Rindfleisch und verschiedenen Kräutern und Gewürzen.
- Banh Mi – ein Baguette-Sandwich mit verschiedenen Füllungen wie gegrilltem Fleisch, Gemüse und Mayonnaise.
- Bun Cha – gegrilltes Schweinefleisch, das in einer Schüssel mit Reisnudeln, Gemüse und Kräutern serviert wird.
- Com Tam – gebratener Reis mit gegrilltem Schweinefleisch, Salat und eingelegtem Gemüse.
- Goi Cuon – frische Frühlingsrollen aus Reispapier, gefüllt mit Kräutern, Reisnudeln und gegrilltem Fleisch oder Garnelen.
- Banh Xeo – eine Art Pfannkuchen aus Reismehl, gefüllt mit Schweinefleisch, Garnelen, Bohnensprossen und Kräutern.
- Ca Kho To – Karamellisierter Fisch in einem Ton-Topf zubereitet, oft mit Ingwer, Knoblauch und Chilischoten gewürzt.
- Thit Kho – langsam gekochtes Schweinefleisch in einer würzigen Sauce aus Fischsauce, Zucker und Gewürzen.
- Bun Rieu – eine kräftige Suppe mit Reisnudeln, Tomaten und Krabbenpaste.
- Mi Quang – eine Nudelsuppe mit Schweinefleisch, Garnelen, Kräutern und knusprigen Reisnudelchips.
Insgesamt kann man sagen, dass die vietnamesische Küche eine faszinierende und köstliche Mischung aus verschiedenen Aromen, Zutaten und Kochtechniken ist. Die vietnamesische Küche ist bekannt für ihre Frische, Leichtigkeit und gesunde Art, die viele Gemüse- und Kräuterzutaten sowie eine breite Auswahl an veganen und vegetarischen Optionen beinhaltet.
Die Verwendung von Reis, Nudeln und frischen Kräutern in vielen Gerichten macht sie auch zu einer guten Wahl für Menschen, die sich glutenfrei ernähren. Die vietnamesische Küche bietet eine große Auswahl an Suppen, Eintöpfen, Nudelgerichten, Sandwiches und Salaten, die oft mit Fischsauce, Sojasauce und Reisessig gewürzt werden.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt der vietnamesischen Küche ist ihre Street Food-Kultur, die preiswerte und leckere Gerichte an kleinen Ständen und Garküchen bietet.
Insgesamt ist die vietnamesische Küche ein Highlight der asiatischen Küche, die es verdient hat, entdeckt und genossen zu werden.
Outdoor Kitchen auf YouTube
Outdoor Kitchen ist auch auf YouTube und Du bist gerne eingeladen meinen Kochkanal zu besuchen. Es warten viele tolle Kochvideos auf dich und natürlich freue ich mich, wenn Du den Kanal abonnierst.