Original griechisches Moussaka Rezept

Du suchst das originale Moussaka Rezept? Such nicht weiter, denn hier ist es! Traditionelle Moussaka ist ebenso wie Gyros, Souflaki oder Melitzanosalata ein sehr beliebtes Nationalgericht in Griechenland und steht praktisch in jeder Taverne auf der Speisekarte. Und das nicht Grund!

Griechische Moussaka schmeckt wirklich atemberaubend gut, sofern sie richtig zubereitet wird. Mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt Anleitung und dem nachfolgenden original Moussaka Rezept gelingt euch das Gericht bestimmt auch sehr gut!

Das Originalrezept für griechische Moussaka

  • 3 große Kartoffeln, vorgekocht und geschält
  • 5-6 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zucchini, mittel
  • 2 Auberginen
  • Thymian
  • Salz & Pfeffer

Zuerst schneiden wir die Kartoffeln in 1 cm dicke Scheiben und braten sie auf einer gut vorgeheizten Pfanne mit 2-3 EL Olivenöl von beiden Seiten gut an, bis sie schön goldbraun sind. Dann verteilen wir die Kartoffeln als erste Schicht in eine Auflaufform von ca. 25 x cm und würzen sie mit Salz, Pfeffer und Thymian.

Nun braten wir in der selben Pfanne die klein geschnittene Zwiebel an, bis sie schön glasig ist und verteilen sie über den Kartoffeln. Die zweite Schicht bilden die Zucchini, die wir zuvor ebenfalls in der Pfanne beidseitig anbraten und mit Salt, Pfeffer und Thymian würzen. Ebenso verfahren wir mit den Auberginen, welche die dritte Schicht in der Auflaufform bilden.

Beim traditionellen Moussaka Rezept ist Hackfleisch ein muss!

Hackfleisch gehört definitiv zum originalen Moussaka Rezept dazu. Es gibt zwar auch vegetarische Abwandlungen des Gerichtes, doch diese haben mit dem Originalrezept nichts zu tun. Für die Zubereitung der Hackmasse brauchen wir:

  • 500 g Rinderhack
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL. Olivenöl zum Braten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Prisen Kristallzucker
  • 1/2 EL Muskatnuss
  • 1 EL Zimt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 g geschälte Tomaten aus der Dose
  • Salz und Pfeffer

Die Zwiebel würfeln und mit etwas Olivenöl in der PPfanne glasig braten und den fein gehackten Knoblauch dazu geben. Nun fügen wir den Zucker, geriebene Muskatnuss, Zimt, und das Tomatenmark hinzu und rühren alles gut um und geben dann das Hackfleischdazu und braten es gut an, bis es eine schöne Farbe hat.

Nun geben wir noch die Tomaten aus der Dose hinzu, mischen alles gut durch und lassen es bei schwacher Hitze und gelegentlichem Umrühren etwa 15 Minuten lang köcheln und schmecken zum Schluss alles mit Salz & Pfeffer ab.

Die Bechamelsauce für Moussaka zubereiten

Das Hackfleisch lassen wir abkühlen und bereiten in der Zwischenzeit die Bechamelsauce für die Moussaka zu. Dazu brauchen wir folgende Zutaten:

  • 100 g Butter
  • 100 g Mehl
  • 750 ml Milch
  • gemahlenen Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 100 g geriebenen Parmesan
  • 3 Eigelb

Wir schmelzen zunächst die Butter in einem Topf bei schwacher Hitze. Nachdem die Butter vollständig geschmolzen ist, rühren wir mit einem Schneebesen das Mehl ein und fügen nach und nach unter ständigem Rühren die Milch hinzu.

Es ist sehr wichtig, die Milch immer in kleinen Portionen einzurühren. Sobald diese etwas eingedickt ist, die nächste Portion eingießen. Ständig umrühren, damit die Bechamelsauce nicht verklumpt! Sobald die Béchamel Blasen bildet und eine cremige Konsistenz aufweist, ist sie fertig.

Nun nehmen wir den Topf vom Herd und geben den gemahlenen Pfeffer, die geriebene Muskatnuss, den geriebenen Parmesan und die drei Eigelb hinzu und rühren alles gut um.

Nun verteilen wir das Hackfleisch gleichmäßig als vierte Schicht in der Auflaufform und gießen die Bechamelsauce darüber. Wer mag, kann das Ganze auch noch mit ein paar Tomatenscheiben oder Oliven garnieren, ist aber kein Muss.

Nun wird die griechische Moussaka im Backofen bei 200° Umluft für 30-45 Minuten gebacken, bis sie obenrum eine schöne goldbraune Kruste aufweist. Danach entnehmen wir sie aus dem Ofen, lassen sie etwa eine halbe Stunde abkühlen. Danach können wir sie in Stücke schneiden und servieren.

Guten Appetit oder wie man auf griechisch sagt: Καλή όρεξη!

Griechisches Moussaka Rezept auf YouTube

Dir hat das Moussaka Rezept gefallen? Dann schau Dir doch auch das Rezeptvideo dazu auf meinem YouTube Kochkanal an:-)