Die russische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt an deftigen und schmackhaften Gerichten. Eines der bekanntesten Gerichte der russischen Küche ist die Soljanka, eine saure Suppe, die mit verschiedenen Fleisch- und Wurstsorten, sauren Gurken, Tomaten und saurer Sahne zubereitet wird. Wer auf der Suche nach einem authentischen Soljanka Rezept ist, wird schnell fündig. Doch was steckt eigentlich hinter diesem beliebten Gericht?
Wissenswertes zu Soljanka
Soljanka ist ein Eintopfgericht, das seinen Ursprung in Osteuropa hat und vor allem in Russland, Polen und der Ukraine sehr beliebt ist. Die genaue Herkunft des Gerichts ist jedoch unklar. Es wird vermutet, dass die Soljanka in der Zeit des Zweiten Weltkriegs entstanden ist und aus verschiedenen Zutaten zusammengestellt wurde, die den Soldaten zur Verfügung standen. In der Folgezeit entwickelten sich zahlreiche Varianten des Gerichts, die jeweils nach regionalen Vorlieben zubereitet werden.
Typischerweise wird die Soljanka mit sauren Gurken, Tomaten, Paprika und verschiedenen Fleisch- und Wurstsorten wie Schinken, Salami oder Würstchen zubereitet. In manchen Varianten werden auch Fisch und Meeresfrüchte verwendet. Die Zutaten werden in einer sauren Brühe gekocht und anschließend mit saurer Sahne und Gewürzen abgeschmeckt. Serviert wird die Soljanka in der Regel mit Schwarzbrot oder Baguette.
In Deutschland ist die Soljanka vor allem in den neuen Bundesländern bekannt und beliebt. Dort wird sie oft als Vorspeise oder Hauptgericht serviert und in vielen Restaurants und Gaststätten angeboten. Auch zu Hause wird die Soljanka gerne zubereitet und ist ein beliebtes Gericht für große Familienfeiern oder gemütliche Abende mit Freunden.
Russisches Soljanka Rezept
Zutaten:
Zutat | Menge |
---|---|
Schweinefleisch | 250 g |
Rindfleisch | 250 g |
Wurst (z.B. Wiener Würstchen) | 200 g |
Zwiebeln | 2 Stück |
Knoblauch | 2 Zehen |
Gewürzgurken | 4 Stück |
Tomatenmark | 2 EL |
Paprikapulver | 2 TL |
Gemüsebrühe | 1 l |
Saure Sahne | 4 EL |
Öl | 2 EL |
Lorbeerblatt | 2 Stück |
Pfeffer | nach Geschmack |
Salz | nach Geschmack |
Soljanka zubereiten:
- Fleisch in Würfel schneiden und in Öl anbraten.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzgurken zum Fleisch geben und mit anbraten.
- Tomatenmark und Paprikapulver hinzufügen und kurz mitbraten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und Lorbeerblätter hinzufügen. Alles für etwa 45 Minuten köcheln lassen.
- Wurst in kleine Würfel schneiden und zur Suppe hinzufügen. Nochmals für 10 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Suppe in Schüsseln verteilen und je einen Klecks saure Sahne daraufgeben.
Tipps:
- Für eine vegetarische Variante kann das Fleisch einfach weggelassen werden.
- Auch Champignons und Kapern können als Zutaten verwendet werden, um der Soljanka eine besondere Note zu verleihen.
- Wer es schärfer mag, kann noch eine kleine rote Paprika in die Suppe geben.
Priyatnogo appetita -Guten Appetit!
Fazit: Die Soljanka ist ein klassisches und sehr beliebtes Gericht der russischen Küche. Das Rezept lässt sich vielseitig abwandeln und ist einfach zuzubereiten. Besonders praktisch: die Soljanka kann auch am Vortag zubereitet werden und schmeckt aufgewärmt noch besser. Mit einem Klecks saurer Sahne und einem Stück Brot als Beilage ist die Soljanka ein echter Genuss für jeden deftigen Suppenfan.
Outdoor Kitchen auf YouTube
Outdoor Kitchen ist auch auf YouTube und Du bist gerne eingeladen meinen Kochkanal zu besuchen. Es warten viele tolle Kochvideos auf dich und natürlich freue ich mich, wenn Du den Kanal abonnierst.