Wenn Du mal Lust auf eine würzige Reispfanne mit Fleisch hast, dann ist serbisches Reisfleisch genau das Richtige für dich! Hierbei handelt es sich um ein total leckeres Reisgericht mit Djuvec, dem typischen Balkanreis und saftigem, kurz angebratenem Fleisch dazu. Wie man es dem Namen schon entnehmen kann, ist serbisches Reisfleisch eine Spezialität aus Serbien. Und das Rezept für diesen leckeren Balkanreis verrate ich dir gerne und ich hoffe, Du wirst das Gericht genauso lieben wie ich!
Was ist serbisches Reisfleisch?
Serbisches Reisfleisch ist im Prinzip nichts anderes als Djuvec Reis, ergänzt durch grüne Bohnen und eben Fleisch. Wenn Du kein Fleisch isst, dann empfehle ich dir das original Djuvec Reis Rezept nachzukochen, welches ich ebenfalls auf meiner Webseite vorstelle. Was wäre ich für ein schlechter Foodblogger und Balkanmensch, wenn ich das Originalrezept für Djuvec Reis nicht auf meinem Blog hätte, haha:-)
Die Zutaten:
Welches Fleisch Du für das serbische Reisfleisch Rezept verwendest, bleibt natürlich dir überlassen. Grundsätzlich eignet sich zartes Fleisch mit einer kurzen Garzeit für das Gericht am besten. Ich verwende gerne Schweinefilet oder Hähnchenbrust und wenn`s ganz besonders lecker werden soll, dann ist Kalbfleisch die beste Wahl.
- 100 g grüne Bohnen
- 100 g Erbsen
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 Dose gestückelte Tomaten
- 1 EL Paprikapulver
- 1 EL Vegeta
- 5 EL Ajvar
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Knoblauchzehen
- 50 ml Olivenöl
- 1 TL weißen Pfeffer
- 2 TL Salz
- 1 TL Koriander (optional)
- 1 TL roten Pfeffer oder Chilliflocken (optional)
- 1 EL Butter- oder Butterschmalz
Serbisches Reisfleisch Rezept: Schritt für Schritt
- Wasche das Schweinefilet zunächst gründlich ab, tupfe es trocken und schneide es in nicht zu dünne (3 cm) Stücke.
- Presse die Knoblauchzehen in ein Schälchen mit Olivenöl und stelle es beiseite, damit sich das Olivenöl aromatisieren kann.
- Erhitze das Fett in einer Pfanne und brate die Schweinefiletstücke bei mittlerer Hitze von beiden Seiten für jeweils 2 Minuten an, bis das Fleisch leicht angebräunt ist. Lege das Fleisch anschließend in einen Topf mit Deckel und stelle es zunächst beiseite.
- Schneide die Zwiebel in kleine Würfel und dünste sie bei mittlerer Hitze in der Pfanne mit dem Fleischfett kurz an. Wenn die Zwiebeln angebräunt sind, gibst du den ungewaschenen Reis hinzu. Verrühre das Ganze und brate den Reis an, bis er die Flüssigkeit weitestgehend in sich aufgenommen hat.
- Gebe anschließend das Knoblauchöl dazu und brate den Reis noch weitere 3 Minuten an und reduziere anschließend die Temperatur auf ein Minimum oder nimm die Pfanne vom Herd.
- Füge nun die Gewürze und das Salz sowie die gewürfelte Paprika hinzu und röste es kurz auf schwacher Hitze an. Achte darauf, dass das Paprikapulver nicht verbrennt. Sobald die Gewürze anfangen zu duften, fügst Du die gestückelten Tomaten und die Karotten (Julienne-Schnitt) sowie den Ajvar und das Tomatenmark hinzu.
- Brate nun alles auf hoher Hitze kurz an und gebe das Wasser hinein. Sobald das Wasser aufgekocht ist, reduzierst Du die Hitze auf das Minimum und lässt das Ganze bei geschlossenem Deckel und gelegentlichem Umrühren etwa 20 Minuten lang köcheln, bis das Gemüse weich geworden ist und der Reis die Flüssigkeit weitestgehend in sich aufgesogen hat.
- Zum Schluss gibst du die gebratenen Schweinefiletstücke, die frischen grünen Bohnen sowie die Erbsen dazu und garst das serbische Reisfleisch noch für weitere 5 Minuten zu Ende.
- Streue zum Schluss noch die gehackte Petersilie darüber und genieße ein Balkangericht par excellence!
Serbisches Reisfleisch auf YouTube
Dir hat das Rezept für Serbisches Reisfleisch gefallen? Dann schau Dir doch auch das Rezeptvideo dazu auf meinem YouTube Kochkanal an:-)