Schwarzwälder Kirschtorte: Ein klassisches Rezept der deutschen Konditorei-Kunst

Wenn Sie auf der Suche nach einem klassischen und dennoch köstlichen Kuchenrezept sind, dann sollten Sie unbedingt die Schwarzwälder Kirschtorte ausprobieren. Diese deutsche Spezialität besteht aus mehreren Schichten Schokoladenbiskuit, Kirschen, Sahne und Kirschwasser und ist weltweit bekannt. In diesem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie diese köstliche Torte ganz einfach zuhause selber machen können. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie dieses köstliche Dessert zubereiten können.

Ein Klassiker der schwarzwälder Konditorei-Kunst

Die Schwarzwälder Kirschtorte ist ein Klassiker der deutschen Konditorei-Kunst und weltweit bekannt. Ursprünglich stammt die Torte aus dem Schwarzwald, wo sie seit dem 16. Jahrhundert bekannt ist. Die traditionelle Torte besteht aus mehreren Schichten Schokoladenbiskuit, Schattenmorellen und Sahne, die mit Kirschwasser getränkt und mit Schokoladenraspeln dekoriert wird.

In der Regel wird die Torte von Hand hergestellt und ist aufwendig in der Zubereitung. Es gibt jedoch auch einfachere Varianten, die sich schneller und einfacher zubereiten lassen. Die Schwarzwälder Kirschtorte ist ein echter Klassiker und eignet sich hervorragend als Dessert für besondere Anlässe oder als süße Verführung zwischendurch.

Die Zutaten für eine Schwarzwälder Kirschtorte

  • 6 Eier
  • 180g Zucker
  • 150g Mehl
  • 30g Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 400g Schattenmorellen
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 100ml Kirschsaft
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 500ml Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Flasche Kirschwasser
  • Schokoladenraspel

Noch ein paar Tipps!

Verwenden Sie für den Schokoladenbiskuit hochwertige Zutaten und achten Sie darauf, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, damit der Teig gut aufgeht. Beim Schneiden der Böden achten Sie darauf, dass diese möglichst gleichmäßig sind.

Tränken Sie die Böden mit Kirschwasser, aber achten Sie darauf, dass sie nicht zu nass werden. Belegen Sie die Torte großzügig mit Sahne und Kirschen und streuen Sie ausreichend Schokoladenraspel darüber.

Lassen Sie die Torte mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank durchziehen, bevor Sie sie servieren, damit sie ihr volles Aroma entfalten kann. Wenn Sie den Kuchen besonders dekorativ gestalten möchten, können Sie ihn mit Sahnetupfern und Kirschen garnieren. Achten Sie darauf, dass die Sahne nicht zu steif geschlagen wird, da sie sonst schwer zu verteilen ist und die Torte trocken wirken kann.

Das Rezept für Schwarzwälder Kirschtorte

  1. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
  2. Eigelb und Zucker schaumig rühren.
  3. Mehl, Kakaopulver und Backpulver vermischen und unter die Eigelbmasse heben.
  4. Das Eiweiß unterheben und den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober- und Unterhitze ca. 25-30 Minuten backen.
  6. Die Schattenmorellen abtropfen lassen und den Saft auffangen.
  7. Den Saft mit Zucker, Kirschsaft und Vanillezucker aufkochen und die Schattenmorellen darin kurz ziehen lassen.
  8. Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
  9. Den Kuchen in drei Böden schneiden und mit Kirschwasser tränken.
  10. Einen Boden mit Sahne bestreichen, darauf Schattenmorellen verteilen und mit Schokoladenraspeln bestreuen. Die restlichen Böden ebenso belegen und zuletzt die Torte mit Sahne und Schokoladenraspeln dekorieren.

Guten Appetit!

Tipp: Die Schwarzwälder Kirschtorte sollte mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank durchziehen, damit sie ihr volles Aroma entfalten kann.

Outdoor Kitchen auf YouTube

Outdoor Kitchen ist auch auf YouTube und Du bist gerne eingeladen meinen Kochkanal zu besuchen. Es warten viele tolle Kochvideos auf dich und natürlich freue ich mich, wenn Du den Kanal abonnierst.

Outdoor Kitchen – Matis Kochkanal