Probieren Sie dieses köstliche Churchkhela Rezept aus Georgien!

Die georgische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt und Einzigartigkeit. Eine besondere Spezialität, die man in Georgien auf jedem Markt finden kann, ist Churchkhela. Es handelt sich um eine Art süßen Snack, der aus Nüssen und Traubenmost hergestellt wird. Der Snack wird oft als georgischer “Energieriegel” bezeichnet, da er viele Nährstoffe enthält und leicht mitgenommen werden kann.

Das Churchkhela Rezept ist sehr einfach, jedoch erfordert es Geduld und Zeit. Die Zubereitung ist ein gemeinschaftliches Ereignis in Georgien, bei dem Familie und Freunde zusammenkommen, um diese traditionelle Spezialität herzustellen.

In diesem Artikel werden wir uns näher mit der georgischen Küche und dem Churchkhela Rezept beschäftigen. Wir werden uns die Zutaten und die Schritte zur Herstellung des Snacks ansehen und erfahren, warum diese Spezialität für die Menschen in Georgien so wichtig ist.

Churchkhela – ein Snack aus der Antike und als exotische Delikatesse bekannt

Churchkhela ist ein traditioneller georgischer Snack, der aus einer Mischung aus Nüssen (in der Regel Walnüsse), Mehl und Traubensaft hergestellt wird. Die Mischung wird dann auf Schnüre aufgefädelt und in Traubensaft gekocht, bis eine feste Hülle entsteht.

Die Geschichte von Churchkhela reicht bis in die Antike zurück, als es als Snack für Reisende und Krieger verwendet wurde. Die Herstellungsmethode wurde von Generation zu Generation weitergegeben und hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt.

Im 13. Jahrhundert wurde die Herstellung von Churchkhela in Georgien zu einem wichtigen Handwerk, das von den Mönchen der georgischen Kirche gepflegt wurde. Die Mönche stellten Churchkhela her und verkauften sie, um Geld für ihre Gemeinden und Klöster zu sammeln.

Während der sowjetischen Ära wurde die Herstellung von Churchkhela in Georgien staatlich gefördert und gefördert. Heute ist Churchkhela immer noch ein wichtiger Teil der georgischen Kultur und wird von vielen Menschen als Snack oder Dessert genossen.

In den letzten Jahren hat Churchkhela auch internationale Aufmerksamkeit erlangt und wird in einigen Teilen der Welt als exotische Delikatesse verkauft.

Churchkhela selber machen?

… kein Problem – hier ist das Rezept dazu!

Churchkhela ist eine traditionelle georgische Süßigkeit, die aus Traubensaft und Nüssen hergestellt wird. Hier ist ein klassisches Rezept und eine Zutatenliste:

Zutaten:

  • 1 kg frischer Traubensaft (am besten aus roten Trauben)
  • 500 g gemahlene Walnüsse
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Ingwerpulver
  • 1 TL Nelkenpulver
  • 1 TL Salz
  • Baumwollschnur

Anleitung:

  1. Den frischen Traubensaft in einen Topf geben und auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Gelegentlich umrühren und ca. 2 Stunden köcheln lassen, bis sich der Saft auf die Hälfte reduziert hat.
  2. Währenddessen die gemahlenen Walnüsse in einer Pfanne auf mittlerer Hitze rösten, bis sie duften und leicht gebräunt sind. Beiseite stellen.
  3. Das Mehl in eine Schüssel geben und Zimt, Ingwer, Nelkenpulver und Salz hinzufügen. Langsam den Traubensaft hinzufügen und gut mischen, bis ein dicker Teig entsteht.
  4. Die Baumwollschnur in den Teig tauchen und in den Topf mit dem reduzierten Traubensaft geben. Die Schnur langsam herausziehen und mit den gerösteten Walnüssen bestreuen.
  5. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Baumwollschnüre bedeckt sind und hängen Sie sie an einem trockenen Ort auf, bis sie vollständig getrocknet sind (ca. 5-7 Tage).
  6. Sobald die Churchkhelas vollständig getrocknet sind, können sie in Stücke geschnitten und serviert werden.

Tipps zur Zubereitung

Churchkhela ist eine beliebte georgische Süßigkeit, die aus Nüssen und Traubenmost hergestellt wird. Wenn du Churchkhela selbst zubereiten möchtest, gibt es einige wichtige Tipps, die du beachten solltest.

Zunächst solltest du sicherstellen, dass die Nüsse gut geröstet sind, bevor du sie mit dem Traubenmost verbindest. Dadurch werden die Aromen verstärkt und die Nüsse sind länger haltbar.

Verwende immer frischen Traubenmost, um sicherzustellen, dass die Churchkhela ihre perfekte Konsistenz behält. Wenn der Traubenmost zu alt ist, kann er nicht genug Feuchtigkeit enthalten, um die Nüsse zu umhüllen.

Beim Eintauchen der Nüsse in den Traubenmost solltest du darauf achten, dass die Schichten gleichmäßig sind und die Nüsse gut bedeckt sind. Dies sorgt dafür, dass die Churchkhela gleichmäßig aushärtet und eine perfekte Konsistenz hat.

Zuletzt ist es wichtig, die Churchkhela an einem kühlen, trockenen Ort aufzuhängen und sie vollständig trocknen zu lassen, bevor du sie genießt. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass sie ihre Form behält und nicht zu weich wird.

Wenn du diese Tipps beachtest, kannst du sicher sein, dass du eine perfekte Churchkhela zubereitest, die dich und deine Freunde begeistern wird.

Churchkhela – entdecke eine einzigartige, köstliche Süßigkeit!

Das Churchkhela-Rezept ist ein traditionelles georgisches Dessert, das aus Walnüssen, Traubenmost und Mehl besteht. Das Rezept erfordert viel Geduld und Zeit, da es mehrere Stunden dauert, um das Dessert zuzubereiten und zu trocknen.

Das fertige Churchkhela hat eine einzigartige Textur und einen nussigen Geschmack, der viele Menschen anspricht. Es ist auch eine gute Quelle für Energie und Nährstoffe aufgrund seiner Zutaten. Allerdings ist es auch ziemlich zuckerhaltig, da der Traubenmost zur Herstellung des Desserts verwendet wird.

Insgesamt ist das Churchkhela-Rezept eine interessante und schmackhafte Ergänzung zu Ihrem Speiseplan, aber es erfordert Geduld und Geschick in der Zubereitung.

Outdoor Kitchen auf YouTube

Outdoor Kitchen ist auch auf YouTube und Du bist gerne eingeladen meinen Kochkanal zu besuchen. Es warten viele tolle Kochvideos auf dich und natürlich freue ich mich, wenn Du den Kanal abonnierst.

Outdoor Kitchen – Matis Kochkanal