Peksimeti Rezept (Balkan Krapfen)

Heute möchte ich euch das Peksimeti Rezept vorstellen. Das sind die leckeren Krapfen, die ebenso wie Ustipak auf dem Balkan gerne zum Frühstück gegessen werden oder als Beilage zu Wurst & Käse oder einfach nur als Snack für Zwischendurch gereicht werden.

Peksimeti sind frittierte Krapfen. Das Peksimeti Rezept erfordert nicht viele Zutaten und sie sind schnell gemacht, super fluffig und unglaublich lecker!

Zutaten für das Peksimeti Rezept

  • 600 g Mehl
  • 300 ml Joghurt
  • 50 ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 EL Salz
  • 1 Packung Backpulver
  • Sonnenblumenöl oder Frittierfett

Zuerst vermischen wir das Mehl mit dem Salz und dem Backpulver in einer Schüssel. Danach geben wir die Eier, die Milch und den Joghurt dazu und kneten alles in der Teigmaschine gut durch.

Der Teig sollte nicht an den Fingern kleben, bei Bedarf gibt man einfach noch etwas Mehl hinzu und knetet noch etwas weiter. Danach kneten wir den Teig nochmals mit den Händen gut durch. Der Teig muss nicht gehen, sondern kann direkt verarbeitet und frittiert werden.

Danach rollen wir ausreichend Backpapier aus und bestreichen es ein wenig mit Öl. Nun rollen wir den Teig mit der Silikonrolle auf dem Backpapier aus und zwar so, dass er eine Dicke von ca. 5 Millimeter hat.

Traditionell werden die Peksimeti in Quadrate oder Rauten geschnitten. Man kann aber auch eine Ausstechform benutzen und beispielsweise Herzchen ausstechen. Ganz so wie es einem gefällt.

Die Peksimeti frittieren

Wir heizen eine Pfanne vor und geben ungefähr so viel Öl hinein, das es 1 cm hoch steht. Achtung, das Öl darf nicht zu heiß sein, da die Peksimeti ansonsten verbrennen.

Die Hitze darf aber auch nicht zu niedrig sein, damit sie sich nicht mit Fett vollsaugen. Ideal ist eine mittlere Temperatur, auf dem Herd also die Stufe 6-7.

Die Peksimeti werden nun von beiden Seiten etwa 2 Minuten frittiert. Schon nach wenigen Sekunden gehen sie wunderbar auf, wenn sie schön goldbraun sind wenden wir sie und frittieren sie von der anderen Seite ebenfalls für 2 Minuten.

Danach entnehmen wir sie, lassen sie kurz abtropfen und legen sie in eine Schüssel, die wir zuvor mit Krepppapier ausgekleidet haben und decken die Schüssel mit einem feuchten Küchentuch zu, damit die Krapfen noch weicher werden.

Peksimeti Rezept auf YouTube

Dir hat das Peksimeti Rezept gefallen? Dann schau Dir doch auch das Rezeptvideo dazu auf meinem YouTube Kochkanal an:-)