Matevz Rezept | Slowenisches Nationalgericht

Matevz (Matevž: augesprochen wird`s Matevsch) ist ein beliebtes Püree aus Bela krajina, einer historischen Landschaft Sloweniens und ein traditionelles Nationalgericht des Landes. Die Zutatenliste für das Matevz Rezept ist sehr überschaubar und das Gericht wird zumeist in Begleitung von von Sauerkraut als Beilage serviert.

Krompirjev mož ist in Slowenien übrigens die umgangssprachliche Bezeichnung für das Matevz Rezept, was so viel heißt wie “Kartoffelmann”. Und wie man so einen Kartoffelmann zubereitet, das zeige ich euch hier sehr gerne:-)

Die Zutaten:

  • 650 g braune Bohnen (getrocknet)
  • 500 g Kartoffeln (mehlig kochend)
  • 80 g Zwiebeln
  • 80 – 100 g Hackfleisch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Öl
  • Salz

Matevz Rezept: Schritt für Schritt

Für das Matevz Rezept werden getrocknete braune Bohnen verwendet. Diese musst Du mindestens 12 Stunden in kaltem Wasser einweichen und das Wasser dabei mehrmals wechseln. Bohnen sind Hülsenfrüchte und enthalten unverdauliche Stoffe aber auch leicht-giftige Stoffe, die durch das Einweichen ausgeschwemmt werden.

  1. Gebe die eingeweichten Bohnen in einen Topf mit kaltem Wasser und koche sie, bis sie weich sind.
  2. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in Stückchen. Koche sie in Salzwasser etwa 25 Minuten bis sie gar sind.
  3. Schäle die Zwiebel und schneide sie in dünne Scheiben.
  4. Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate die Zwiebelscheiben darin an, bis sie goldbraun sind. Gebe das Hackfleisch dazu und brate es mit an, bis es gar ist.
  5. Schäle den Knoblauch und hacke ihn mit dem Messer in feine Stückchen.
  6. Gieße die gekochten Kartoffeln und Bohnen ab. Schmecke sie mit Salz ab und püriere beides zusammen mit dem Stabmixer zu einem feinem Brei. Ist das Püree zu zähflüssig, kannst Du etwas Kochwasser von den Kartoffeln hinzufügen.
  7. Füge nun den gehackten Knoblauch und das gebratene Hackfleisch mit den Zwiebeln dem Püree bei und vermische alles gut miteinander.

Serviertipp

Die Schlichtheit des Gerichts kann durch etwas gehackte Petersilie und zerlassene Speckwürfel gemäßigt werden. Traditionell wird Matevz mit Sauerkraut und/oder eingelegten Rüben serviert.

Guten Appetit!

Besuche Outdoor Kitchen bei YouTube

Hat dir das Matevz Rezept gefallen? Dann schau doch auch mal auf meinem Kochkanal bei YouTube vorbei!