Linsen Dal Rezept | Indisches Nationalgericht

Hier stelle ich euch mit dem Masoor Tadka Linsen Dal Rezept ein überaus köstliches Linsencurry aus Indien vor. Hierbei handelt es sich um ein indisches Nationalgericht aus roten Linsen. Es ist einfach zuzubereiten, sehr schmackhaft und gesund sowie von Natur aus vegan und glutenfrei!

Dal (andere Schreibweisen lauten auch Dhal oder Daal) ist eine der vielseitigsten, gesündesten, sättigendsten und köstlichsten Mahlzeiten die ich kenne. Dal bedeutet übersetzt Linse. Doch im Zusammenhang mit Essen bedeutet es im Allgemeinen eine gewürzte indische Linsensuppe.

Dal kann dick oder dünnflüssig sein und mit jeder Art von Linsen zubereitet werden. Das Linsen Dal Rezept kann mit verschiedenen Zutaten gekocht werden und im Prinzip ist es ganz egal wie es zubereitet wird – es schmeckt eigentlich immer lecker.

Masoor dal sind rote Linsen. Rote Linsen sind supergünstig und schnell zubereitet, was sie zu einer guten Zutat für ein schnelles und einfaches Abendessen unter der Woche macht.

Glutenfrei und gesund

Dieses Linsen Dal Rezept ist von Natur aus glutenfrei, reich an Ballaststoffen und Proteinen, fett- und kalorienarm und dazu noch sehr geschmackvoll. Wenn Sie es das erste Mal probieren dann werden feststellen, dass sie nach dem ersten Teller noch den zweiten essen wollen.

Servieren Sie es noch mit etwas Basmatireis und gebratenem Curry-Gemüse und schon haben Sie eine gesunde und vollwertige Hauptmahlzeit. Mit jeder Portion Masoor Dal nehmen Sie übrigens auch wichtige Nährstoffe wie Folsäure, Eisen, Phosphor, Kalium, Magnesium, Mangan und Zink mit ein.

Was ist Tadka?

Als Tadka bezeichnet man eine Kochmethode, bei der Gewürze und andere Aromen kurz in heißem Öl gekocht werden, um ihren besten Geschmack hervorzubringen. Es wird dann zu einem Sabzi (Gemüse-Curry-Gericht) oder Dal (Linsen-Curry) hinzugefügt, um diesem Rezept seinen Geschmack zu verleihen.

Es ist eine hervorragende Art, köstliches Dal zuzubereiten, da es die unterschiedlichen Garzeiten verschiedener Linsenarten berücksichtigt. Sogar von Charge zu Charge Linsen kann die Kochzeit variieren, da frischere getrocknete Linsen schneller garen als alte Linsen, die einige Zeit länger im Regal stehen.

Wenn Sie die Linsen separat kochen, können sie den perfekten Grad an Zartheit erreichen, bevor Sie die Aromen hinzufügen. Fügen Sie die Tomaten erst hinzu, wenn die Linsen weich sind. Und es verhindert, dass die Zwiebeln zu weich werden, was dem fertigen Gericht auch eine bessere Textur verleiht.

Rote Linsen gründlich waschen


Waschen Sie die roten Linsen erst gründlich bevor Sie sie kochen und achten Sie auf Schmutz oder Steinchen und entfernen diese. Auch wenn die Linsen heutzutage mechanisch sortiert werden, ist es doch möglich dass sich das eine oder andere kleine Steinchen mit hineinschmuggelt und darauf will man ja nicht beißen!

Ich mache das ganz einfach, indem ich die benötigte Menge an Linsen abwiege und sie dann portionsweise auf einen weißen Teller schütte, damit ich sie schnell visuell durchgehen kann. Nach der Inspektion schiebe ich sie in ein feinmaschiges Sieb und wenn ich alle Linsen durchgegangen bin, spüle ich sie sehr gründlich aus.

Geben Sie die Linsen in einen Topf und geben Sie so viel kaltes Wasser dazu, bis die Linsen bedeckt sind. Dann setzen Sie den Deckel drauf und schwenken den Topf ein wenig. Gießen Sie das trübe Wasser ab, füllen frisches hinzu und wiederholen den Vorgang so oft, bis das Wasser klar ist.

Linsen Dal Rezept: Die Zutaten

  • 2 Tassen rote Linsen
  • 8 Tassen Wasser
  • 1 EL geschmacksneutrales Öl (z.B.Kokosöl)
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 6 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL gehackter Ingwer
  • 2 grüne Chilis, gehackt (können für weniger Schärfe entkernt werden, je nach Geschmack mehr oder weniger verwenden)
  • 1 EL indisches Currypulver
  • 1 TL ganze Senfkörner
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 1/2 TL Salz, mehr nach Geschmack
  • 1 Dose gewürfelte Tomaten oder 1 1/2 Tassen gehackte frische Tomaten
  • Koriander zum Garnieren
  • Basmatireis zum Servieren

Rote Linsen Dal Rezept: Schritt für Schritt

  • Sind die Linsen gut abgespült, tun Sie sie wieder in den Topf mit frischem Wasser zurück und bringen Sie das Wasser zum Kochen. Schöpfen Sie den weißen Schaum (austretende Stärke) der oben im Topf sehen ist ab, wenn möglich.
  • Wenn das Wasser kocht, setzten Sie den Deckel drauf und köcheln sie die Linsen bis sie weich sind. Das dauert etwa 15-20 Minuten.
  • Bereiten Sie in Zwischenzeit das Tadka zu. Erhitzen Sie dazu etwas Öl in einer Pfanne und braten die Zwiebel, Knoblauch und Ingwer und Chili an, bis sie weich geworden sind.
  • Fügen Sie dann die Gewürze hinzu: Currypulver, Senfkörner, Koriander und Kreuzkümmel und sparen Sie nicht am Salz, denn Salz entfaltet den Geschmack im Gaumen.
  • Da wir hauptsächlich gemahlene Gewürze verwenden die leicht anbrennen, nehmen Sie die Pfanne vom Herd solange Sie die Gewürze einrühren. Stellen Sie die Pfanne auf den Herd zurück, rösten die Gewürze eine Minute kurz mit an und fügen dann die Tomaten hinzu.
  • Sind die Tomaten aus der Dose, dann kochen Sie sie 7 Minuten lang. Sind die Tomaten hingegen frisch, dann kochen Sie sie bis sie weich sind.
  • Geben Sie das Tadka nun zu den Linsen und lassen alles zusammen noch 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln, damit es seinen vollen Geschmack entfalten kann.
  • Servieren Sie das Dal mit etwas Koriander und Basmati Reis.

Besuche Outdoor Kitchen bei YouTube

Hat dir das Linsen Dal Rezept gefallen? Dann schau doch auch mal auf meinem Kochkanal bei YouTube vorbei!