Heute stelle ich euch das originale Kleftiko Rezept aus Zypern vor. Kleftiko ist ein zartes und herzhaftes Lammgericht, das fester Bestandteil der traditionellen griechisch-zypriotisch Küche ist.
Der Geschmack wird intensiviert, indem das Lammfleisch lange in einer Marinade aus Knoblauch, Zimt und Zitronensaft liegt. Seinen Namen “verdankt” das Kleftiko Rezept den Klephten.
Der Legende nach stahlen die räuberischen Klephten fremdes Vieh, dass sie in Erdgruben garten, ohne das aufsteigender Rauch ihren Aufenthaltsort verriet.
Heutzutage ist Kleftiko ein Gericht, das in ganz Griechenland und Zypern sehr beliebt ist. Eine der beliebtesten Zubereitungsformen ist es, das marinierte Lamm in Pegmamentpapier zu verpacken, damit die Säfte und Aromen während des Bratens nicht austreten.
Für das Kleftiko Rezept brauchst Du Zeit. Das Fleisch muss lange in der Marinade liegen und nur durch das Schongaren erhält das Fleisch seine typische Zartheit und den besonderen Geschmack.
Die Zutaten
- 1 Lammkeule
- 2 EL Olivenöl
- 2 Zitronen, entsaftet und gerieben
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 EL frischer Rosmarin, gehackt
- 3 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 2 TL Salz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 3-4 große Kartoffeln
- 1 große Zwiebel
- 3 Lorbeerblätter
- 500 ml Lamm- oder Gemüsebrühe
- Feta oder Naturjoghurt zum Servieren
Kleftiko Rezept: Schritt für Schritt
- Setze aus Olivenöl, Zitronensaft und -schale, Oregano, Rosmarin, Zimt, Knoblauch, Salz, Lorbeetblatt und schwarzem Pfeffer eine Marinade an.
- Wasche die Lammkeule gründlich und tupfe sie danach trocken. Reibe Sie mit der Marinade ein und lasse sie die Nacht über abgedeckt im Kühlschrank ruhen.
- Kartoffeln und Zwiebel würfeln und zusammen mit der marinierten Lammkeule in Pergamentpapier einwickeln. Verteile die restliche Marinade darüber und falte so zusammen, dass keine Säfte hinauslaufen. Wenn Du möchtest, kannst Du die Lammkeule auch vorher zerteilen. Ich lasse sie jedoch gerne lieber am Stück.
- Optional kannst Du noch etwas Käse dazu tun.
- Lege das Ganze nun in ein tiefe Backform und gare es bei
- Gare das Kleftiko nun im Backofen bei 200° für 3 Stunden.
- Danach öffenst Du das Pergamentpapier und garst es noch 30 weitere Minuten bei 220°, so dass das Kleftiko noch etwas anbräunt
- Entferne das Lorbeerblatt und serviere das Kleftiko mit Feta nd/oder Naturjoghurt.
Guten Appetit!
Besuche Outdoor Kitchen bei YouTube
Hat dir das Kleftiko Rezept gefallen? Dann schau doch auch mal auf meinem Kochkanal bei YouTube vorbei!
