Kartoffelpüree ist eine beliebte Beilage in der deutschen Küche und wird oft zu Fleischgerichten wie Braten, Schnitzel oder Rouladen serviert. Mit diesem einfachen Rezept können Sie das perfekte Kartoffelpüree selber machen und Ihren Lieblingsgerichten eine leckere und cremige Note verleihen.
Kartoffelpüree selber machen ist ganz einfach. Doch wie bei allen Rezepten gibt es auch hier einige Dinge, die beachtet werden sollten. Fangen wir mit der Grundzutat an, der Kartoffel!
Welche Kartoffeln nimmt man für Kartoffelpüree?
Für Kartoffelpüree eignen sich mehlige Kartoffeln am besten. Sie haben einen höheren Stärkegehalt und zerfallen beim Kochen schneller, was zu einer besonders cremigen Konsistenz führt. Mehlige Kartoffeln sind auch einfacher zu stampfen oder zu rühren und können mehr Flüssigkeit aufnehmen, was zu einem geschmeidigen und cremigen Püree führt.
Zutaten für Kartoffelpüree
- 1 kg mehlige Kartoffeln
- 125 g Butter
- 125 ml Milch
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in kleine Stücke.
- Kochen Sie die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser für ca. 20 Minuten, bis sie weich sind.
- Gießen Sie das Wasser ab und lassen Sie die Kartoffeln für ein paar Minuten abdampfen.
- Fügen Sie die Butter und Milch hinzu und stampfen Sie die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer oder einem Handrührgerät.
- Würzen Sie das Püree mit Salz und Pfeffer und rühren Sie es gut um.
- Erhitzen Sie das Püree kurz auf dem Herd, wenn es zu kalt geworden ist.
Kartoffelpüree selber machen – oder in Tüten kaufen?
Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen selbstgemachtem Kartoffelpüree und dem Püree aus Tüten. Selbstgemachtes Kartoffelpüree wird aus frischen Kartoffeln hergestellt und hat einen natürlichen, intensiveren Geschmack und eine cremigere Konsistenz als das Püree aus Tüten. Es enthält auch keine künstlichen Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel.
Das Püree aus Tüten ist in der Regel aus Kartoffelflocken hergestellt, die mit Zusatzstoffen wie Geschmacksverstärkern und Stabilisatoren angereichert werden. Es kann schnell und einfach zubereitet werden, hat jedoch oft nicht den gleichen Geschmack und die gleiche Konsistenz wie selbstgemachtes Kartoffelpüree. Es ist jedoch eine praktische Alternative, wenn es schnell gehen soll und keine frischen Kartoffeln zur Verfügung stehen.
Tipps für das perfekte Kartoffelpüree:
- Verwenden Sie mehlige Kartoffeln, um ein besonders cremiges Püree zu erhalten.
- Fügen Sie die Milch und Butter nach und nach hinzu, um sicherzustellen, dass das Püree nicht zu flüssig wird.
- Stampfen Sie die Kartoffeln nicht zu lange, um ein klumpiges Püree zu vermeiden.
- Verwenden Sie warme Milch und Butter, um das Püree schneller und einfacher zu machen.
- Würzen Sie das Püree großzügig mit Salz und Pfeffer, um den Geschmack zu intensivieren.
Fazit: Kartoffelpüree ist eine klassische Beilage, die in der deutschen Küche nicht fehlen darf. Mit diesem einfachen Rezept können Sie das perfekte Kartoffelpüree selber machen und Ihre Lieblingsgerichte mit einer leckeren und cremigen Beilage ergänzen. Probieren Sie es aus und genießen Sie das köstliche Ergebnis!
Outdoor Kitchen auf YouTube
Outdoor Kitchen ist auch auf YouTube und Du bist gerne eingeladen meinen Kochkanal zu besuchen. Es warten viele tolle Kochvideos auf dich und natürlich freue ich mich, wenn Du den Kanal abonnierst.