Die japanische Küche erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Eine besondere Spezialität, die auch hierzulande immer bekannter wird, ist Ramen. Diese herzhafte Nudelsuppe ist nicht nur äußerst schmackhaft, sondern auch vielseitig in der Zubereitung. Wer sich selbst einmal an einem Ramen Rezept versuchen möchte, sollte wissen, dass es zahlreiche Varianten gibt. Je nach Region oder Restaurant unterscheiden sich die Zutaten und Gewürze, die verwendet werden.
Wissenswertes zu Ramen
Ramen ist eine japanische Nudelsuppe, die aus einer kräftigen Brühe, dünnen Nudeln, Fleisch oder Fisch, Gemüse und Ei besteht. Die Ursprünge der Ramensuppe sind nicht eindeutig geklärt, aber es wird vermutet, dass das Gericht im 19. Jahrhundert von chinesischen Einwanderern nach Japan gebracht wurde.
Ramen ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der japanischen Küche und es gibt unzählige Variationen des Gerichts. Die Brühe wird in der Regel aus Hühner- oder Schweineknochen, Gemüse und verschiedenen Gewürzen zubereitet und kann je nach Region sehr unterschiedlich ausfallen. Die Nudeln werden aus Weizenmehl, Salz und Wasser hergestellt und haben meist eine gelbe Farbe.
Die japanische Nudelsuppe wird oft mit verschiedenen Toppings wie Chashu (geschmortem Schweinefleisch), Menma (eingelegtem Bambus), Nori (getrocknetem Seetang) oder Ajitsuke Tamago (mariniertem Ei) serviert. In Japan gibt es sogar eigene Ramen-Restaurants, in denen man sich ausschließlich diesem Gericht widmet.
Japanisches Ramen Rezept
Zutatenliste:
Zutat | Menge |
---|---|
Hühnerbrühe | 2 l |
Schweinefleisch (in Scheiben) | 500 g |
Knoblauchzehen (gehackt) | 4 |
Ingwer (gerieben) | 1 EL |
Sojasauce | 1/2 Tasse |
Mirin | 1/4 Tasse |
Ramen-Nudeln | 500 g |
Frühlingszwiebeln (in Ringe geschnitten) | 3 |
Eier | 4 |
Sprossen | 200 g |
Nori-Blätter (in Streifen geschnitten) | 4 |
Ramen Suppe zubereiten:
- Die Hühnerbrühe in einem großen Topf erhitzen und das Schweinefleisch hinzufügen.
- Knoblauch und Ingwer hinzufügen und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist (ca. 2 Stunden).
- Das Fleisch aus der Brühe nehmen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Sojasauce und Mirin in die Brühe geben und umrühren.
- Die Ramen-Nudeln in einem separaten Topf nach Anleitung kochen.
- Die Eier hart kochen und halbieren.
- Die Sprossen in einer Pfanne anbraten.
- Die Ramen-Nudeln in Schüsseln verteilen, das Schweinefleisch, Ei, Sprossen, Frühlingszwiebeln und Nori-Streifen darüber geben.
- Die heiße Brühe über die Zutaten in den Schüsseln gießen.
Tipps zur Zubereitung:
- Für eine vegetarische Variante kann das Fleisch durch Pilze ersetzt werden.
- Ramen-Nudeln können in asiatischen Supermärkten oder Online-Shops erworben werden.
- Die Brühe kann auch mit anderen Zutaten wie Kombu-Algen oder Bonitoflocken verfeinert werden.
Itadakimasu!
Das japanische Ramen Rezept ist einfach zuzubereiten und bietet viele Variationsmöglichkeiten. Mit ein paar Tipps und Tricks gelingt das Gericht auch Anfängern in der Küche. Diese Nudelsuppe ist nicht nur ein wohlschmeckendes Gericht, sondern auch eine Erfahrung für die Sinne. Es ist ein kulinarisches Erlebnis, das man unbedingt ausprobieren sollte.
Outdoor Kitchen auf YouTube
Outdoor Kitchen ist auch auf YouTube und Du bist gerne eingeladen meinen Kochkanal zu besuchen. Es warten viele tolle Kochvideos auf dich und natürlich freue ich mich, wenn Du den Kanal abonnierst.