Ich liebe originale italienische Lasagne Bolognese und am besten schmeckt sie, wenn sie nach dem Originalrezept zubereitet wurde! Es gibt zwar zahlreiche Abwandlungen dieses Gerichtes, doch keine Version kommt an das Original mit Ragù alla bolognese und Bechamelsauce als Füllung heran.
Und was meiner Meinung nach ganz wichtig ist: Die Lasagne sollte nicht zu flüssig sein und im eigenen Saft schwimmen. Und wie ihr die perfekte italienische Lasagne Bolognese zubereitet, das verrate ich euch in diesem Artikel.
Die Zutaten für italienische Lasagne Bolognese
- 600 g Rinderhack oder halb/halb
- 250 g Lasagneplatten
- 1 Mozzarella
- 100 g geriebenen Parmesankäse
- 1 Dose geschälte Tomaten
- 250 ml trockenen Weißwein
- 1 große Zwiebel
- 1 Karotte
- 100 g Sellerie
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Salz
- 1 TL Pfeffer
- etwas Lorbeerblatt
- je 1 TL Oregano und Thymian
- Olivenöl
Ragù alla bolognese zubereiten: Das “echte” Lasagne Rezept
Als erstes bereiten wir die Hackfleischfüllung, also das Ragù alla bolognese zu. Dazu erhitzen wir eine ausreichend große Pfanne, geben etwas Olivenöl hinein, würfeln die Zwiebel, Karotte und den Sellerie und dünsten alles etwa 5 Minuten lang an. Dann geben wir das Hackfleisch hinzu und braten es scharf an.
Nachdem das Hackfleisch angebraten wurde, geben wir das Tomatenmark, die geschälten Tomaten, den ausgepressten Knoblauch und die Gewürze dazu, löschen alles mit dem Weißweinessig ab und lassen es nun für etwa eine Stunde bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze köcheln.
In der Zwischenzeit bereiten wir die Béchamelsauce zu
Dazu brauchen wir folgende Zutaten:
- 500 ml Milch
- 4 EL Butter Butter
- 4 EL Mehl
- Salz
- Pfeffer
- etwas Muskatnuss
Zuerst erhitzen wir die Butter in einem Topf. Nachdem diese geschmolzen ist, rühren wir mit einem Schneebesen nach und nach das Mehl hinein und lassen es kurz anbräunen.
Danach gießen wir (unter ständigem Rühren!) die Milch dazu und lassen es kurz aufkochen. Danach mit Salz, Pfeffer und etwas geriebener Muskatnuss würzen und fertig ist die Béchamelsauce.
Die Lasagne schichten
Zuerst fetten wir eine feuerfeste Backform gut mit Olivenöl oder Butter aus. Für original italienische Lasagne Bolognese sind große Auflaufformen aus Glas natürlich ideal!
Das Ragù alla bolognese schmeckt übrigens noch besser, wenn man etwas Tomatenstrunk mit köcheln lässt! Die Hackfleischsauce kann man übrigens nicht nur für italienische Lasagne Bolognese, sondern auch prima für originale Spaghetti Bolognese verwenden!
Wir entnehmen das Lorbeerblatt und ggfs. den Tomatenstrunk und schichten nun die Lasagne. Ich verwende dazu Teigplatten, die man nicht extra vorkochen muss.
Die erste Schicht bildet eine dünne Lage Béchamelsauce. Darauf verteilen wir 3-4 Teigplatten und bestreichen diese mit der Hackfleischsauce. Dann wieder Teigplatten, Béchamelsauce, Teigplatten, Hackfleischsauce usw.
Den Abschluss bildet eine Lage Béchamelsauce und darauf verteilen wir den geriebenen Parmesan und den gezupften Mozzarella. Ich verwende gerne noch etwas Gorgonzola dazu.
Danach gießen wir noch großzügig Olivenöl darüber und backen die Lasagne im Backofen bei 180° Umluft für 25-30 Minuten, bis der Käse eine schöne, goldbraune Kruste angenommen hat.
Nach diesem Rezept zubereitet schmeckt die Lasagne wie beim guten Italiener, also so grandios, wie sie schmecken soll! Ich serviere die italienische Lasagne Bolognese am liebsten mit einem mediterranen Rucolasalat mit Pinienkernen und Mozzarella.
Italienische Lasagne Bolognese auf YouTube
Dir hat das Rezept für italienische Lasagne Bolognese gefallen? Dann schau Dir doch auch das Rezeptvideo dazu auf meinem YouTube Kochkanal an:-)