Handkäs mit Musik Originalrezept

Oft kopiert aber selten erreicht – hier stelle ich euch das Frankfurter Handkäs mit Musik Originalrezept vor. Der Handkäs` ist eine landestypische Spezialität aus Hessen und ein urtypisches Gericht, welches man in jedem Frankfurter “Äppelwoi-Lokal” bestellen kann, das was auf sich hält.

Es ist ein sehr einfaches Gericht, dass allerdings mit seinem herben und säuerlichen Geschmack nicht unbedingt Jedermanns Sache ist. Mit Handkäs ist es einfach – entweder man liebt ihn oder man mag ihn überhaupt nicht – dazwischen gibt es nichts!

Ich gehöre eindeutig zu den Ersteren und vergöttere das Gericht regelrecht und deswegen stelle euch hier gerne das echte Frankfurter Handkäs mit Musik Originalrezept einmal vor!

Frankfurter Handkäs mit Musik Originalrezept

Im Internet kursieren zwar unterschiedliche Rezepte für Frankfurter oder Hessischen Handkäs, dieses hier ist jedoch das traditionelle Originalrezept für Handkäs, so wie man ihn auch in Frankfurter Apfelweinlokalen serviert bekommt. An Zutaten brauchen wir:

  • 4 Rollen Frankfurter Handkäs (alternativ einen anderen Sauermilchkäse wie z.B. Harzer Käse oder Mainzer Käse)
  • 1 große Zwiebel
  • 150 ml Apfelwein
  • 50 ml Apfelessig
  • 1 TL Kümmel
  • Salz & Pfeffer

Die Handkäs` Marinade

Die Zwiebel wird geschält und in feine Würfel geschnitten. Aus den Zwiebelwürfeln und den anderen Zutaten wird nun eine Marinade gemacht. Die Handkäsrollen werden nun in eine Schüssel gelegt und mit der Marinade übergossen, wobei die Käserollen komplett in die Marinade eintauchen sollten.

Zum Schluss salzen & pfeffern wir das Ganze noch, decken die Schüssel mit einem kleinen Teller ab und lassen den Handkäs für einige Stunden bei Raumtemperatur ziehen.

Serviert wird der Frankfurter Handkäs mit etwas Zwiebeln und Marinade auf einem kleinen Teller mit zwei Scheiben Brot in einem Brotkörbchen und etwas Butter. Traditionell isst man den Handkäs ohne Gabel, sondern schneidet mit einem Messer immer ein Stück davon ab, schiebt es auf das Butterbrot und beißt davon ab.

Gibt`s auch Handkäs ohne Musik?

Viele Fragen sich bestimmt, warum das Gericht eigentlich Handkäs mit “Musik” heißt? Nun, das ist ganz einfach zu erklären: Durch die Zwiebeln könnte es passieren, das unangenehme Verdauungsgeräusche entstehen, welche die “Musik” machten.

Deswegen mischt man nach dem Handkäs mit Musik Originalrezept auch etwas Kümmel bei. Kümmel fördert die Verdauung und reduziert Blähungen und schmeckt überdies auch noch sehr gut. Wer dennoch keine Zwiebeln mag, kann sie einfach weglassen. In diesem Fall heißt das Gericht einfach Handkäs ohne Musik. Klingt plausibel, oder?

Handkäs mit Musik auf YouTube

Dir hat das Frankfurter Handkäs Rezept gefallen? Dann schau Dir doch auch das Rezeptvideo dazu auf meinem YouTube Kochkanal an:-)