Full English Breakfast: Das typisch englische Frühstück

Das Full English Breakfast ist eine beliebte und traditionelle Art, den Tag in England zu beginnen. Mit einer Vielzahl von herzhaften Zutaten wie Würstchen, Speck und Eiern ist es eine sättigende Mahlzeit, die oft am Wochenende oder an Feiertagen serviert wird. In diesem Artikel werden wir Ihnen mehr über diese klassische Frühstücksart erzählen, die zu einem wichtigen Bestandteil der englischen Kultur geworden ist.

Full English Breakfast: Das essen Engländer gerne zum Frühstück

Full English Breakfast ist eine traditionelle englische Frühstücksart, die aus verschiedenen warmen und herzhaften Zutaten besteht. Es gibt viele Varianten, aber typischerweise beinhaltet ein Full English Breakfast folgende Zutaten:

  • Würstchen (Cumberland, Lincolnshire oder Black Pudding)
  • Speck (gebraten oder gegrillt)
  • Spiegelei oder Rührei
  • Gebackene Bohnen in Tomatensauce
  • Gegrillte Tomaten
  • Gegrillte Pilze
  • Hash Browns (kartoffelbasierte Patties)
  • Toast oder Brot und Butter
  • Optional: Blutwurst, Haggis oder Lachs

Tipps zur Zubereitung eines typisch englischen Frühstücks

Hier sind einige Tipps und Tricks zur Zubereitung:

Die Zubereitung der Zutaten kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Es ist daher ratsam, mit der Zubereitung der Zutaten zu beginnen, die am längsten dauern, z.B. dem Speck und den Würstchen.

Verwenden Sie zum Braten oder Grillen der Zutaten hochwertiges Öl oder Fett, um ein besseres Aroma und Geschmack zu erzielen. Einige traditionelle Öle, die im Vereinigten Königreich verwendet werden, sind Rindfleischfett, Schmalz oder Butter.

Wenn Sie das Ei zubereiten, können Sie es nach Wunsch braten oder als Rührei zubereiten. Um das Rührei besonders cremig zu machen, können Sie es langsam bei niedriger Temperatur kochen und gelegentlich rühren.

Um die Toastscheiben knusprig zu machen, sollten Sie sie direkt vor dem Servieren leicht toasten oder grillen.

Wenn Sie Ihre Bohnen in der Dose zubereiten, erwärmen Sie sie in einem Topf auf dem Herd, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig erhitzt werden.

Das Braten der Pilze und Tomaten in der Pfanne oder auf dem Grill verleiht ihnen ein intensiveres Aroma und Geschmack. Sie können die Tomaten auch halbieren und mit etwas Salz und Olivenöl in den Ofen schieben, um sie zu rösten.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie ein köstliches Full English Breakfast zubereiten, das Ihre Gäste beeindrucken wird.

Ein Full English Breakfast ist ein sättigendes und nahrhaftes Frühstück, das oft am Wochenende oder an besonderen Anlässen serviert wird. Aber auch in Irland wird gefrühstückt und zwar essen die Iren am liebsten – welch Überraschung – ein Full Irish Breakfast!

Unterschied zwischen Full English Breakfast und typisch Irischem Frühstück

Obwohl es einige Ähnlichkeiten gibt, gibt es auch einige Unterschiede zwischen einem Full English Breakfast und einem Full Irish Breakfast. Ein Full Irish Breakfast enthält normalerweise:

  • Würstchen (Irish Sausages)
  • Speck (Rashers)
  • Spiegelei oder Rührei
  • Gebackene Bohnen
  • Gegrillte Tomaten
  • Gegrillte Pilze
  • Black Pudding
  • Weißpudding (auch bekannt als “Clonakilty Pudding”)
  • Toast oder Soda Bread
  • Optional: Kartoffelkuchen (Boxty) oder geräucherter Lachs

Wie man sehen kann, gibt es einige Unterschiede in den Würsten und Puddings, sowie einige zusätzliche Optionen wie geräucherter Lachs und Kartoffelkuchen im Full Irish Breakfast. Beide sind jedoch sättigende und herzhafte Frühstücksgerichte, die in Großbritannien und Irland sehr beliebt sind.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl das Full English Breakfast als auch das Full Irish Breakfast herzhafte und sättigende Frühstücksgerichte sind, die aus einer Vielzahl von warmen und herzhaften Zutaten bestehen. Während das Full English Breakfast in England beliebt ist, wird das Full Irish Breakfast in Irland genossen und enthält einige spezifische Zutaten wie Black Pudding und Weißpudding. Beide Gerichte sind ein wichtiger Bestandteil der Kultur ihrer jeweiligen Länder und eine köstliche Art, den Tag zu beginnen.

Outdoor Kitchen auf YouTube

Outdoor Kitchen ist auch auf YouTube und Du bist gerne eingeladen meinen Kochkanal zu besuchen. Es warten viele tolle Kochvideos auf dich und natürlich freue ich mich, wenn Du den Kanal abonnierst.

Outdoor Kitchen – Matis Kochkanal