Die süße Versuchung: Griechische Baklava

Die griechische Küche ist bekannt für ihre leckeren und aromatischen Gerichte. Eine beliebte süße Leckerei aus Griechenland ist die Baklava. Dieses köstliche Dessert wird aus vielen dünnen Schichten Filoteig hergestellt, die mit Nüssen und Sirup gefüllt sind. Das traditionelle griechische Baklava Rezept wird seit Jahrhunderten von Generationen überliefert und hat sich bis heute kaum verändert.

Die Zubereitung ist jedoch nicht einfach, erfordert viel Geduld und Sorgfalt, um die dünnen Teigschichten perfekt zu schichten und den Sirup perfekt zu dosieren.

Wissenswertes zur griechischen Baklava

Baklava ist ein typisches Dessert in der griechischen Küche und wird oft zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten und Feiertagen serviert. Die Zutaten können je nach Region und persönlichem Geschmack variieren, aber im Allgemeinen besteht das traditionelle griechische Baklava Rezept aus Filoteig, gemahlenen Nüssen (häufig Mandeln oder Walnüsse) und einem Sirup aus Zucker, Honig, Wasser und Zitronensaft.

Die Zubereitung erfordert viel Zeit und Geschick, um die dünnen Teigschichten perfekt zu schichten und den Sirup gleichmäßig zu verteilen. Einmal gebacken, wird das Baklava in kleine, diamantförmige Stücke geschnitten und serviert. Griechisches Baklava ist ein absoluter Klassiker und ein süßer Genuss für jeden, der die griechische Küche liebt.

Das Originalrezept für griechische Baklava

Zutaten:

ZutatMenge
Filoteig500 g
gemahlene Nüsse400 g
Zucker200 g
Honig250 ml
Wasser250 ml
Zimt1 TL
Nelkenpulver1 TL
Butter200 g
ZitronensaftSaft von 1 Zitrone

Griechische Baklava zubereiten

  1. Ofen auf 180°C vorheizen. Eine Backform mit Butter einfetten.
  2. Filoteig auf die Größe der Backform zuschneiden.
  3. Die Butter in einem Topf schmelzen und beiseite stellen.
  4. Gemahlene Nüsse, Zucker, Zimt und Nelkenpulver in einer Schüssel vermengen.
  5. Abwechselnd eine Schicht Filoteig und eine Schicht der Nussmischung in die Backform legen, dabei jede Schicht mit Butter bestreichen. Die oberste Schicht sollte aus Filoteig bestehen.
  6. Mit einem scharfen Messer das Baklava in kleine Diamanten schneiden.
  7. Baklava im Ofen für 30-35 Minuten goldbraun backen.
  8. Honig, Wasser und Zitronensaft in einem Topf erhitzen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen.
  9. Sirup über das Baklava gießen und mindestens 4 Stunden oder über Nacht stehen lassen, damit der Sirup vollständig vom Baklava aufgenommen wird.

Tipps: Für ein noch knusprigeres Baklava kann man auch etwas Semolina zwischen den Filoteig-Schichten streuen. Man kann auch verschiedene Nüsse wie Walnüsse oder Pistazien verwenden, um das Baklava zu variieren. Beim Schneiden des Baklava sollte man darauf achten, nicht zu tief zu schneiden, damit die Stücke nicht auseinanderfallen. Das Baklava sollte vollständig abgekühlt sein, bevor man den Sirup darüber gießt, damit es nicht zu matschig wird.

Καλή όρεξη – Guten Appetit!

Griechische Baklava ist ein wahrer Klassiker in der griechischen Küche und ein süßer Genuss für jeden. Die Zubereitung erfordert zwar etwas Geduld und Sorgfalt, aber das Ergebnis ist es wert.

Mit den richtigen Zutaten und einer guten Anleitung kann jeder das original griechische Baklava zu Hause backen und genießen. Dabei kann man auch gerne etwas experimentieren und zum Beispiel andere Nüsse verwenden oder zusätzlich Semolina zwischen den Teigschichten streuen.

Wer einmal Baklava probiert hat, wird sich in den süßen Geschmack und die knusprige Konsistenz verlieben. Kali orexi!

Outdoor Kitchen auf YouTube

Outdoor Kitchen ist auch auf YouTube und Du bist gerne eingeladen meinen Kochkanal zu besuchen. Es warten viele tolle Kochvideos auf dich und natürlich freue ich mich, wenn Du den Kanal abonnierst.

Outdoor Kitchen Logo
Outdoor Kitchen – Matis Kochkanal