Die Grundnahrungsmittel Liste

Der Einkauf von Lebensmitteln ist eine alltägliche Notwendigkeit. Dabei gleicht keine Einkaufsliste der anderen. Wir Menschen tätigen unsere Einkäufe entsprechend unseren Bedürfnissen und geschmacklichen Vorlieben. Was der eine nicht isst, mag der andere sehr gerne und umgekehrt.

Allerdings ist es ratsam, einen gewissen Vorrat an Grundnahrungsmitteln zu Hause zu haben! Das spart Zeit, trägt im Normalfall auch zu einer gesünderen Ernährung bei. Überdies spart ein strukturierter Einkauf auch Geld und man hat immer Lebensmittel vorrätig, aus denen man für sich und seine Familie ein nahrhaftes Essen zubereiten kann.

In diesem Beitrag haben wir eine Grundnahrungsmittel Liste mit Lebensmitteln erstellt, welche eine solide Basis für eine gut gefüllte Speisekammer in jedem Haushalt bilden sollte.

Was sind eigentlich Grundnahrungsmittel ?

Als Grundnahrungsmittel bezeichnet man Lebensmittel, welche unter Berücksichtigung der kulturellen Aspekte den mengenmäßigen Hauptbestandteil der Ernährung des Menschen bilden.

Also vereinfacht gesagt: Das was man am häufigsten isst! Weltweit gesehen zählen Weizen (Mehl), Reis, Kartoffeln, Mais, Knollengewächse, Früchte, Linsen, Bohnen, Fisch, Fleisch, Milch und Eier zu den am häufigsten konsumierten Grundnahrungsmitteln.

Die Grundnahrungsmittel Liste

  1. Fleisch: Wichtiger Proteinlieferant. Welche Art von Fleisch man bevorzugt, ist Geschmackssache. Zu empfehlen ist jedoch weißes Fleisch ohne Haut wie z.B. Geflügel (Pute, Huhn) da dieses weniger gesättigte Fettsäuren enthält. Wenn man rotes Fleisch bevorzugt, dann empfehlen wir magere Teilstücke vom Rind oder Kalb.
  2. Fisch: Fisch ist gesund und es wird empfohlen, das man 1-2 mal in der Woche Fisch essen sollte. Darum sollten auf dem Einkaufszettel immer auch einige Dosen In Öl eingelegter Thunfisch oder Makrele stehen, zumal diese auch sehr lange haltbar sind und auch sehr lecker schmecken.
  3. Fleischkonserven: Fleisch in Dosen – auch Frühstücksfleisch genannt – ist zwar nicht jedermanns Sache, und dennoch ein “must have” nach jeder Grundnahrungsmittel Liste. Konservenfleisch ist lange haltbar und kann auch ungebraten verzehrt werden.
  4. Nudeln: Nudeln sind ein tolles Grundnahrungsmittel, aus dem man schnell und einfach tolle Gerichte zubereiten kann.
  5. Reis: Ein ebenso wichtiges Grundnahrungsmittel. Reis ist sehr sättigend und lässt sich auf vielerlei Arten zubereiten. Natur- oder Vollkornreis enthält mehr nahrhafte Komponenten als Weißer Reis, hat dafür aber eine längere Kochzeit.
  6. Brot: Aus Brot kann man Sandwiches machen, die universell als Frühstück, Reiseproviant oder als Abendbrot dienen können. Ein sehr wichtiges Grundnahrungsmittel. Vollkornbrot enthält weitaus mehr Ballaststoffe als Weißbrot und ist sättigender und gesünder.
  7. Mehl: Mehl steht auf der Grundnahrungsmittel Liste ganz oben, denn es ist weltweit eines der wichtigsten Lebensmittel. Aus Mehl kann man nicht nur Brot und Kuchen backen, sondern auch als Soßenbinder benutzen oder andere Speisen damit zubereiten.
  8. Frühstückscerealien: Ballaststoffreiche und zuckerfreie Cerealien (Haferflocken, Müsli, Haferbrei) machen lange satt und sind gesund. Mit so einem Frühstück fängt der Tag schon gut an!
  9. Speiseöl: Braucht man zum Kochen oder verfeinern von Speisen. Olivenöl, Rapsöl oder andere Öle mit hohem Anteil an Omega-3-Fettsäuren sind die gesündere Option.
  10. Butter: Braucht man zum Bestreichen von Sandwiches, zum Braten von Eiern oder zum Backen von Kuchen.
  11. Milch: Ist in den meisten Fällen unverzichtbar beim Frühstück. Milch braucht man zum Müsli, für heißen Kakao oder Milchkaffee oder auch zum kochen und backen. Für Veganer und Gesundheitsbewusstere sind Soja- oder Mandelmilch gute Alternativen.
  12. Eier: Ein sehr universell einsetzbares Lebensmittel in der Küche. Sie eignen sich gebraten oder gekocht ideal zum Frühstück oder zum Mittagessen oder zur Zubereitung von Kuchen. Eier sollte man nach Möglichkeit immer frisch und aus kontrollierter Haltung kaufen.
  13. Käse: Ideal zum Belegen von Broten, als Beilage zu Hauptgerichten oder als Zutat für Nudelgerichte.
  14. Joghurt: Mit Früchten und/oder Honig verfeinert lässt sich auf die Schnelle immer ein leckeres Dessert oder eine Zwischenmahlzeit daraus machen.
  15. Zwiebeln: Zwiebeln sind praktisch unverzichtbar, wenn man Hausmannskost mag. Es ist immer gut Zwiebeln vorrätig zu haben. Am besten lagert man sie an einem kühlen, dunklen Ort wie dem Keller.
  16. Knoblauch: Ebenso wie Zwiebeln ein unverzichtbares Lebensmittel, um viele Speisen zu verfeinern und überdies ist Knoblauch auch sehr gesund.
  17. Frisches Obst: Gehört bei jedem Einkauf mit in den Einkaufswagen. Frisches Obst liefert viele Vitamine und stärkt das Immunsystem und ist darüber hinaus auch noch ein sehr leckerer Snack für zwischendurch.
  18. Buntes Gemüse: Beim Einkauf von frischem Gemüse gibt es eine ganz einfache Regel: Je bunter das Gemüse, desto besser ist es! Warum? Ganz einfach aus dem Grund, weil jede Farbe des Gemüses normalerweise verschiedene essentielle Vitamine enthält.
  19. Getrocknete Hülsenfrüchte: Nahrhaft und sättigend, besonders wichtig für Veganer oder Vegetarier, die auf Fleisch verzichten.
  20. Dosentomaten: Tomaten aus der Dose sind unglaublich praktisch, da sie das Häuten und Hacken von frischen Tomaten ersparen. Außerdem bilden sie die Grundlage vieler Soßen und Gerichte. Brauchen Sie eine schnelle Grundmahlzeit? Braten Sie ein paar Zwiebeln und Knoblauch an und fügen Sie eine Dose gehackte Tomaten hinzu, um eine einfache Tomatensauce zu erhalten, die zu einigen Nudeln passt.
  21. Dosensuppe: Ein nahrhaftes und schnelles Notfall-Mittagessen. Suppe aus der Dose enthält in der Regel mehr Nährstoffe als ihre Instant-Pendants. Sie nehmen jedoch mehr Lagerkapazität in Anspruch und sind auch etwas teurer.
  22. Obst & Gemüse aus der Dose: Es ist immer gut einen Vorrat an frischem Obst oder Gempse aus der Dose zu Hause zu haben. Diese sind zumeist sehr lange haltbar und lassen sich für viele Gerichte als Zutat verwenden.
  23. Trockenobst und Nüsse: Ein sehr nahrhafter Snack für Zwischendurch.
  24. Salz: Verstärkt den Geschmack vieler Speisen.
  25. Pfeffer: Ein guter Pfeffer ist das wohl wichtigste Gewürz überhaupt in der Küche.
  26. Kräuter & Gewürze: Gewürze machen das Essen viel schmackhafter. Wählen sie Gewürze, die ihren Vorlieben entsprechen. Wenn Sie zur italienischen und mediterranen Küche tendieren, achten Sie auf viel Basilikum und Oregano. Wenn Ihr Geschmack sich in Richtung der weiteren östlichen Hemisphäre verlagert, sollten Sie sich mit Koriander und Kreuzkümmel eindecken.
  27. Brühwürfel: Eine wichtige Zutat für die Herstellung von Soßen oder Suppen.
  28. Honig: Ein natürlicher Süßstoff für Tee, Joghurt oder Cerealien zum Frühstück. Honig ist zudem das einzige Lebensmittel, das bei richtiger Lagerung praktisch nie verdirbt und unbegrenzt haltbar ist.
  29. Essig: Gibt vielen Speisen Pfiff. Ergibt mit Öl gemischt ein einfaches aber dennoch sehr leckeres Salatdressing.
  30. Zucker: Verleiht dem Leben Süße, macht aber auch dick. Wer sich Sorgen um die Kalorienzufuhr macht, kauft anstatt Zucker einfach künstlichen Süßstoff.

Outdoor Kitchen bei YouTube

Outdoor Kitchen ist jetzt auch bei YouTube – abonnier meinen Kanal und freue dich jede Woche auf tolle Rezeptvideos!