Sauerteigbrot ist ein klassisches Brot, das seit Jahrhunderten gebacken wird und derzeit eine Renaissance erlebt. Im Gegensatz zu herkömmlichem Brot wird Sauerteigbrot durch die Fermentation von Teig mit Sauerteig hergestellt.
Diese natürliche Methode verleiht dem Brot eine einzigartige Textur und einen unverwechselbaren Geschmack. Sauerteigbrot backen erfordert ein wenig mehr Zeit und Geduld als herkömmliches Brot, aber das Ergebnis ist ein köstliches, nahrhaftes und gesundes Brot, das lange frisch bleibt. Im Folgenden finden Sie alles, was Sie über Sauerteigbrot und Sauerteigbrot Rezepte wissen müssen, um dieses köstliche Brot zu Hause zu genießen.
Zutatenliste für Sauerteigbrot
Für den Sauerteig:
- 100g Roggenmehl (Typ 1150)
- 100ml lauwarmes Wasser
- 25g Sauerteig-Anstellgut
Für den Brotteig:
- 500g Weizenmehl (Typ 550)
- 300ml lauwarmes Wasser
- 10g Salz
- 1 EL Olivenöl
Das Sauerteigbrot Rezept
- Am Vorabend den Sauerteig ansetzen: Dafür das Roggenmehl, lauwarmes Wasser und das Sauerteig-Anstellgut in einer Schüssel gut vermischen und an einem warmen Ort abgedeckt über Nacht gehen lassen.
- Am nächsten Tag alle Zutaten für den Brotteig in eine große Schüssel geben, den Sauerteig hinzufügen und alles gut miteinander vermischen. Den Teig anschließend 10-15 Minuten kräftig durchkneten, bis er elastisch und geschmeidig ist.
- Den Teig in der Schüssel abgedeckt 2-3 Stunden gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Ein Backblech oder eine Brotform mit Backpapier auslegen, den Teig daraufgeben und zu einem Brot formen.
- Das Brot abgedeckt weitere 1-2 Stunden gehen lassen, bis es sein Volumen nochmals vergrößert hat.
- Den Ofen auf 240°C vorheizen. Das Brot mit Wasser befeuchten und auf der mittleren Schiene des Ofens 10 Minuten backen.
- Die Temperatur auf 200°C reduzieren und das Brot weitere 40-50 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen, bevor es serviert wird.
Tipp: Sauerteigbrot benötigt etwas mehr Zeit und Geduld als herkömmliches Brot, aber das Ergebnis ist es auf jeden Fall wert. Das Brot bleibt lange frisch und kann auch sehr gut eingefroren werden.
Zusammenfassend ist das Sauerteigbrot Rezept eine großartige Möglichkeit, ein köstliches und nahrhaftes Brot zu Hause zu backen. Es erfordert etwas mehr Zeit und Geduld als herkömmliches Brot, aber der Geschmack und die Konsistenz des Sauerteigbrots sind einzigartig und unverwechselbar.
Sauerteigbrot ist auch gesünder als herkömmliches Brot, da der Fermentationsprozess das Brot bekömmlicher macht und es länger frisch hält.
Es kann mit verschiedenen Zutaten verfeinert werden, um den Geschmack zu variieren und es passt perfekt zu herzhaften und süßen Belägen. Probieren Sie es aus und genießen Sie das selbstgemachte Sauerteigbrot!
Outdoor Kitchen auf YouTube
Outdoor Kitchen ist auch auf YouTube und Du bist gerne eingeladen meinen Kochkanal zu besuchen. Es warten viele tolle Kochvideos auf dich und natürlich freue ich mich, wenn Du den Kanal abonnierst.