Du magst schwedische Fleischbällchen? Prima, denn hier habe ich das originale Köttbullar Rezept von IKEA für dich! Bei IKEA einkaufen zu gehen ohne im hauseigenen Restaurant einzukehren und die leckeren schwedischen Fleischbällchen zu essen, ist für mich praktisch undenkbar! Schwedische Köttbullar mit Kartoffelbrei oder Salzkartoffeln, Preiselbeeren und mit dieser leckeren Köttbullar Soße sind einfach nur ein sehr leckeres und harmonisches Gericht, das ich immer wieder gerne zubereite und esse.
Das Köttbullar Rezept von IKEA war lange Zeit ein gut gehütetes Geheimnis des Möbelriesen aus dem Norden. Doch endlich war IKEA so freundlich und hat das original Köttbullar Rezept veröffentlicht und das stelle ich dir hier sehr gerne vor! .
Original Köttbullar Rezept von IKEA
Für das Köttbular Rezept brauchen wir folgende Zutaten:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 250 g Schweinehackfleisch
- eine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Ei
- 100 g Paniermehl
- 5 Esslöffel Milch
- Salz & Pfeffer
Anmerkung: Schwedische Köttbullar werden nach dem Originalrezept mit angebratenen Zwiebeln zubereitet. Das Paniermehl wird zuvor in Milch eingeweicht. Die Hackbällchen von IKEA werden mit frischen Zwiebeln zubereitet und das Paniermehl wird nicht eingeweicht.
Schwedische Köttbullar zubereiten
Zuerst hacken wir Zwiebel und Knoblauch in feine Stücke. Ich reibe die Zwiebel lieber auf der Reibe und presse den Knoblauch mit der Knoblauchzehe aus. Alle Zutaten kommen in eine Schüssel und werden mit den Händen gut miteinander vermengt, bis es eine homogene Masse ergibt.
Salzen & pfeffern insofern man das möchte und dann formen wir mit den Händen gleichmäßige Hackbällchen. Tipp: Das Formen der Köttbullar Bällchen ist einfacher, wenn man mit angefeuchteten Händen arbeitet.
Die geformten Hackbällchen kommen dann für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Dadurch verfestigen sie sich etwas und fallen beim Braten nicht auseinander. In der Zwischenzeit kann man den Kartoffelbrei bzw. die Salzkartoffeln und die Köttbullar Soße zubereiten.
Zutaten für die Köttbullar Soße
- 40 g Butter
- 40 g Weizenmehl
- 150 ml Gemüse
- 150 ml Rinderbrühe
- 2 TL Soja Sauce
- 150 g Crème double
- 1 TL Dijon Senf
Die Butter zerlassen und nach und mit einem Schneebesen nach das Mehl unterrühren, bis nach 2 Minuten eine Mehlschwitze entstanden ist. Nun die Gemüse- und Rinderbrühe dazugeben, Crème double Dijon Senf und Soja Sauce unterrühren, kurz aufkochen lassen und mit etwas Salz & Pfeffer abschmecken.
Nach 2 Stunden entnehmen wir die Hackbällchen aus dem Kühlschrank. Zuerst braten wir sie in etwas Öl rundherum in der Pfanne scharf an. Nachdem sie rundherum angebräunt sind, garen wir sie im vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft 30 Minuten lang fertig. Schwedische Köttbullar serviert man traditionell entweder mit Kartoffelbrei oder Salzkartoffeln, Preiselbeeren und der Köttbullar Soße.
Köttbullar Rezept auf YouTube
Dir hat das Köttbullar Rezept von IKEA gefallen? Dann schau Dir doch auch das Rezeptvideo dazu auf meinem YouTube Kochkanal an:-)