Du suchst nach einem Originalrezept für Cevapcici? Herzlichen Glpckwunsch, hier hast Du es gefunden! Bemüht man die Google-Suche mit Abfragen wie “original Cevapcici” oder “Cevapcici Rezept”, erhält man über 150.000 Antworten.
Also könnte man doch annehmen, dass hierzulande viele über das Wissen verfügen, wie man diese köstlichen Hackfleischröllchen – auf dem Balkan werden sie übrigens auch Cevape (sprich: Tschewape) genannt – perfekt zubereitet. Doch mitnichten!
Ich habe im Netz wirklich vieles gesehen, was als sogenanntes Originalrezept für Cevapcici angepriesen wird und natürlich habe ich auch Kochvideos bei YouTube nicht ausgelassen. Mein Fazit: Die meisten Rezepte haben nicht mal im entferntesten Sinne etwas mit Cevapcici zu tun.
Es sind teilweise so absurde Rezepte und Zubereitungsformen dabei, dass meine Balkanseele unschlüssig ist, ob sie darüber lachen oder weinen soll? Nun meckern kann jeder. Weiß ich wie man es besser macht? Ja klar! Was ich Dir hier zeige ist das Rezept aus dem Mutterland der Cevapcici, nämlich das …
Cevapcici Originalrezept aus Bosnien!
Cevapcici sind ein beliebtes Nationalgericht auf dem Balkan bzw. den Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawien. Allerdings ist es schwierig den Begriff “Original Cevapcici” genauer zu deklarieren, da sich die Zubereitungs- als auch Darreichungsformen sowie Rezepte für Cevapcici von Region zu Region, von Stadt zu Stadt und sogar innerhalb von Städten sehr voneinander unterscheiden.
Ich habe wirklich in vielen Regionen auf dem Balkan Cevapcici gegessen. Die besten Cevapcici der Welt habe ich jedoch in einer kleinen “Cevabdzinica” (das ist ein Cevapcici-Imbiss) in Bosnien & Herzegowina gegessen.
Der Inhaber war so nett und mir sein original Cevapcici Rezept verraten. Er hat kein Geheimnis daraus gemacht, ganz im Gegenteil! Ich glaube, er war sogar stolz auf seine Cevape und das konnte er auch sein, die schmecken nämlich wirklich extra klasse.
Die Zutaten
Echte Cevapcici werden in einer Lepinja mit Kajmak und gehackten Zwiebeln serviert. Lepinja ist das leckere Cevapcicibrot und Kajmak ist eine Art Rahm. Eine Portion besteht immer aus 10 Cevapcici und wiegt zwischen 200-250 Gramm. Ein Kilo Fleisch ergibt also 4-5 Portionen. Wir brauchen also:
- 1 Kilo Hackfleisch (ideal sind zwei Drittel Rind oder Kalb, ein Drittel Lamm)
- Lepinjabrot
- 20 Gramm Salz
- 2 TL weißen Pfeffer
- 3-4 Knoblauchzehen
- 1 große Zwiebel
- 1 Gramm Natron
- 250 Gramm Kajmak oder Rahm
- 100 ml Wasser
- 200 ml Rinderbrühe
Original Cevapcici zubereiten: Schritt für Schritt
- Zuerst kochst Du die 100 ml Wasser auf und gibst die gehackten Knoblauchzehen hinein. Der Sud sollte mindestens eine Stunde gut durchziehen und abkühlen.
- Danach gießt du den Knoblauchsud durch ein Sieb und ihn mit Salz, Pfeffer und Natron der Hackfleischmasse hinzu.
- Knete die Hackfleischmasse nun für mindestens eine halbe Stunde gut durch.
- Forme nun mithilfe eines Wurstfüllers, einer Cevapcicipresse oder zur Not mit einer Plastikflasche ohne Boden gleichmäßige Cevapcici. Echte Cevapcici sind nicht größer als ein Daumen und wiegen zwischen 20-25 Gramm wiegen.
- Lege die geformten Cevapcici nun auf einen großen Teller und decke sie mit Frischhaltefolie ab. Original Cevapcici müssen mindestens 24 Stunden fermentieren und gut durchziehen.
Die Cevapcici richtig grillen
Original Cevapcici sollten möglichst auf Holzkohle gegrillt werden. Die Temperatur sollte weder zu niedrig noch zu hoch sein. Wenn die Kohlen weiß sind, ist das ein gutes Indiz für die optimale Grillemperatur.
Beim Grillen ist darauf zu achten, dass die Cevape immer “in Bewegung” bleiben und dass man mit zwischendurch immer mal etwas Rinderbrühe drüber gießt. So werden die Cevapcici schön saftig und trocknen nicht aus. Cevapcici werden nur kurz gegrillt, 5-6 Minuten sollten ausreichen.
Am besten schmecken sie, wenn man das Lepinja Brot aufschneidet, innen noch mit Rinderbrühe beträufelt es aufgeklappt mit der offenen Seite für 2-3 Minuten über die Cevapcici auf den Grill legt. Dadurch zieht das Aroma ein und das Brot wird noch weicher.
Nun wird die Lepinja innen mit Kajmak bestrichen und mit gehackten Zwiebeln und 10 Cevapcici gefüllt. Wer möchte, kann auch noch etwas “kupus”, also Krautsalat mit hineingeben. Jetzt einfach nur zuklappen und genießen!
Guten Appetit!
Originalrezept für Cevapcici auf YouTube
Dir hat das Cevapcici Rezept gefallen? Dann schau Dir doch auch das Rezeptvideo dazu auf meinem YouTube Kochkanal an:-)