Clam Chowder Rezept

Clam Chowder ist eine cremige Suppe aus den USA, die aus Muscheln, Gemüse, Milch oder Sahne und Gewürzen hergestellt wird. Es gibt verschiedene Varianten von Clam Chowder, aber die beiden bekanntesten sind die New England Clam Chowder und die Manhattan Clam Chowder.

Die New England Clam Chowder wird traditionell aus Muscheln, Speck, Kartoffeln, Zwiebeln und Sahne hergestellt. Sie hat eine cremige, dicke Konsistenz und wird oft mit Crackern serviert.

Die Manhattan Clam Chowder hingegen wird aus Muscheln, Tomaten, Gemüse und Gewürzen hergestellt und hat eine dünnere Konsistenz als die New England Clam Chowder. Sie wird normalerweise mit Brot serviert.

Die amerikanische Muschelsuppe hat eine lange Geschichte in den USA und wurde erstmals im frühen 18. Jahrhundert in Neuengland serviert. Heutzutage ist Clam Chowder eine beliebte Suppe und fester Bestandteil der amerikanischen Küche und wird in vielen Restaurants in den USA und auch in anderen Ländern der Welt serviert.

Und hier ist das Originalrezept für New England Clam Chowder

Zutaten:

  • 4 Scheiben Speck, gehackt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Stangen Sellerie, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Esslöffel Butter
  • 3 Esslöffel Mehl
  • 3 Tassen Milch
  • 2 Dosen gehackte Muscheln oder 2 Pfund frische Muscheln
  • 2 Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1/2 Tasse schwere Sahne
  • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie

Anleitung:

  1. Speck in einem großen Topf bei mittlerer Hitze knusprig braten und dann herausnehmen und beiseite stellen.
  2. Zwiebel, Sellerie und Knoblauch in dem Fett anbraten, bis sie weich sind.
  3. Butter hinzufügen und schmelzen lassen. Dann das Mehl unterrühren und unter ständigem Rühren 1 Minute kochen lassen.
  4. Milch hinzufügen und unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie eindickt und glatt ist.
  5. Die Muscheln, Kartoffeln, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  6. Sahne und gehackte Petersilie unterrühren und noch einmal erhitzen, bis alles gut vermischt und heiß ist.
  7. Mit dem Speck garnieren und servieren.

Und hier ist das Originalrezept für Manhattan Clam Chowder:

Zutaten:

  • 4 Scheiben Speck, gehackt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Stangen Sellerie, gehackt
  • 2 Karotten, geschält und gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • 2 Dosen gehackte Muscheln oder 2 Pfund frische Muscheln
  • 2 Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer
  • 1 Esslöffel gehackte frische Petersilie

Anleitung:

  1. Speck in einem großen Topf bei mittlerer Hitze knusprig braten und dann herausnehmen und beiseite stellen.
  2. Zwiebel, Sellerie, Karotten und Knoblauch in dem Fett anbraten, bis sie weich sind.
  3. Olivenöl hinzufügen und schmelzen lassen. Dann die gehackten Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
  4. Die Muscheln, Kartoffeln, Thymian, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer hinzufügen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  5. Mit gehackter Petersilie garnieren und mit dem Speck servieren.

Insgesamt ist der Clam Chowder ein köstlicher Eintopf, der auf der ganzen Welt beliebt ist und in verschiedenen Varianten zubereitet wird. Obwohl es ursprünglich aus Neuengland stammt, gibt es auch andere regionale Variationen wie den Manhattan Clam Chowder.

Der Muscheleintopf wird in der Regel mit Muscheln, Speck, Kartoffeln und Gemüse zubereitet und mit Sahne oder Milch verfeinert. Es ist ein wärmendes, nahrhaftes und leckeres Gericht, das gut zu jeder Jahreszeit passt.

Outdoor Kitchen auf YouTube

Outdoor Kitchen ist auch auf YouTube und Du bist gerne eingeladen meinen Kochkanal zu besuchen. Es warten viele tolle Kochvideos auf dich und natürlich freue ich mich, wenn Du den Kanal abonnierst.

Outdoor Kitchen – Matis Kochkanal