Klepe sind eine beliebte Spezialität aus der bosnischen Küche und sind bekannt für ihren einzigartigen Geschmack und ihre Textur. Diese Teigtaschen sind gefüllt mit Hackfleisch und Zwiebeln und werden oft in einer leckeren Sauce serviert. In diesem Artikel werden wir Ihnen alles über die Geschichte des Gerichts, die Zutatenliste und das Originalrezept für Klepe zeigen.
Geschichte von Klepe
Klepe haben eine lange Geschichte in der bosnischen Küche und werden oft als “bosnische Ravioli” bezeichnet. Es wird angenommen, dass die Teigspezialität während der osmanischen Herrschaft in Bosnien eingeführt wurden und seitdem zu einer der bekanntesten und beliebtesten Spezialitäten in Bosnien geworden sind. Heute werden Klepe in ganz Bosnien und Herzegowina als traditionelles Gericht geschätzt.
Zutatenliste und Rezept
Die Zutatenliste ist relativ einfach und besteht aus Mehl, Wasser, Hackfleisch und Gewürzen.
- 500 g Mehl
- 1 Tasse Wasser
- 500 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Pfeffer
- Olivenöl
Das Rezept für bosnische Klepe
- Für den Teig das Mehl und das Wasser in einer Schüssel vermengen und gut kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in kleine Quadrate schneiden.
- Für die Füllung die Zwiebeln und den Knoblauch in Olivenöl anbraten und das Hackfleisch hinzufügen.
- Das Hackfleisch mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und gut umrühren.
- Einen Teelöffel der Hackfleischfüllung auf jedes Teigquadrat legen.
- Die Teigquadraten in der Mitte zusammendrücken und die Ränder gut verschließen.
- Die Klepe in einem Topf mit kochendem Salzwasser für 10-12 Minuten kochen lassen.
- Die Klepe mit einer Sauce Ihrer Wahl servieren.
Fazit
Klepe sind eine köstliche und nahrhafte Spezialität aus der bosnischen Küche und sind weltweit bekannt und beliebt. Mit diesem einfachen Rezept können Sie zu Hause Ihre eigenen bosnischen Klepe zubereiten und den einzigartigen Geschmack genießen. Probieren Sie es aus und erleben Sie die Aromen und Düfte der bosnischen Küche.
Outdoor Kitchen auf YouTube
Outdoor Kitchen ist auch auf YouTube und Du bist gerne eingeladen meinen Kochkanal zu besuchen. Es warten viele tolle Kochvideos auf dich und natürlich freue ich mich, wenn Du den Kanal abonnierst.