Black Pudding – Die herzhafte britische Delikatesse

Black Pudding, auch bekannt als Blutwurst, ist ein traditionelles Gericht der britischen und irischen Küche. Es besteht hauptsächlich aus Schweineblut, Fett und Haferflocken oder Gerste. Es hat eine dunkle Farbe und eine einzigartige textur, die es zu einem interessanten und vielseitigen Lebensmittel machen. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, was Black Pudding ist, wie es hergestellt wird und wie es in der Küche verwendet werden kann.

Blut, Fett und Haferflocken – Die Zutaten, die keiner haben will, aber jeder liebt!

Black Pudding ist eine Blutwurst, die in der britischen und irischen Küche weit verbreitet ist. Es besteht aus Schweineblut, Fett und Haferflocken oder Gerste, und hat daher eine dunkle Farbe und eine einzigartige Textur.

Obwohl Black Pudding für viele Menschen aufgrund seiner ungewöhnlichen Zutaten abschreckend sein mag, ist es ein vielseitiges Lebensmittel, das in vielen Rezepten verwendet werden kann. In Großbritannien wird es oft zum Frühstück serviert, entweder gebraten oder in Scheiben geschnitten, und ist auch eine beliebte Zutat in Schmorgerichten oder Eintöpfen.

Black Pudding hat eine lange Geschichte und wurde bereits in der Römerzeit gegessen. Es ist auch in anderen Ländern wie Deutschland, Frankreich, Spanien und Portugal bekannt.

Aufgrund seiner reichen, würzigen Geschmacks und seiner ungewöhnlichen Zutaten polarisiert Black Pudding oft die Meinungen. Einige lieben es, während andere es aufgrund seines Geschmacks oder seiner Zutaten ablehnen. Aber für Fans von Blutwurst ist es eine leckere Delikatesse und ein wichtiger Bestandteil der britischen und irischen Küche.

Hier ist ein traditionelles Rezept für Black Pudding

Hier ist ein traditionelles Rezept für Black Pudding:

Zutaten:

  • 500 ml Schweineblut
  • 250 g Fett (z.B. Schweinefett oder Speck)
  • 100 g Haferflocken
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL gemahlener Muskatnuss
  • 1/2 TL gemahlener Zimt

Zubereitung:

  1. Schweineblut in eine große Schüssel geben.
  2. Das Fett in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne erhitzen, bis es geschmolzen ist. Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig braten.
  3. Haferflocken, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zimt zu der Blutmischung hinzufügen und gut vermischen. Das geschmolzene Fett und die Zwiebeln hinzufügen und erneut gut vermengen.
  4. Die Mischung in einen mit Pergamentpapier ausgekleideten Laib oder eine andere geeignete Form füllen.
  5. Das Papier und die Form mit Alufolie bedecken und in einen großen Topf mit Wasser geben. Das Wasser zum Kochen bringen und die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Den Pudding für 1-2 Stunden im Wasserbad kochen lassen, bis er fest und durchgegart ist.
  6. Den Pudding aus der Form nehmen und in Scheiben schneiden oder in Stücke brechen.

Black Pudding ist ein einzigartiges und traditionelles Gericht, das auf unterschiedliche Weise zubereitet werden kann. Dies ist jedoch ein einfaches Rezept, das man zu Hause ausprobieren kann.

Abschreckend… aber lecker!

Black Pudding mag aufgrund seiner ungewöhnlichen Zutaten abschreckend wirken, aber es ist ein leckeres und vielseitiges Gericht, das in der britischen und irischen Küche sehr beliebt ist.

Ob zum Frühstück, als Beilage oder als Zutat in einem Schmorgericht – Black Pudding bietet einen reichen, würzigen Geschmack und eine einzigartige Textur. Probieren Sie es aus und entdecken Sie selbst, warum es ein wichtiger Bestandteil der britischen und irischen Küche ist.

Outdoor Kitchen auf YouTube

Outdoor Kitchen ist auch auf YouTube und Du bist gerne eingeladen meinen Kochkanal zu besuchen. Es warten viele tolle Kochvideos auf dich und natürlich freue ich mich, wenn Du den Kanal abonnierst.

Outdoor Kitchen – Matis Kochkanal