Allgäuer Käsespätzle Rezept: Köstliches aus dem Schwabenland

Wenn Sie eine köstliche und traditionelle schwäbische Spezialität zu Hause selber machen möchten, dann sind Allgäuer Käsespätzle genau das Richtige für Sie. Dieses einfache und dennoch köstliche Gericht besteht aus weichen Spätzle, die mit würzigem Emmentaler und Bergkäse vermischt und mit gebratenen Zwiebeln und Speckwürfeln verfeinert werden.

In diesem Rezept erfahren Sie, wie Sie Allgäuer Käsespätzle ganz einfach selber machen können. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie dieses köstliche Gericht zuhause zubereiten können.

Wissenswertes zu Käsespätze

Käsespätzle sind eine beliebte schwäbische Spezialität und werden oft als Hauptgericht oder Beilage serviert. Ursprünglich stammen sie aus der Region Allgäu, sind aber mittlerweile in vielen Teilen Deutschlands bekannt und beliebt.

Traditionell werden Käsespätzle mit geriebenem Emmentaler oder Bergkäse zubereitet, die Spätzle werden oft von Hand geschabt und dann mit Zwiebeln und Speckwürfeln verfeinert. Die Kombination aus herzhaftem Käse, weichen Spätzle und würzigem Speck macht Käsespätzle zu einem köstlichen und sättigenden Gericht.

In vielen Regionen Deutschlands gibt es eigene Variationen von Käsespätzle, die oft mit zusätzlichen Zutaten wie Schinken, Champignons oder Sahne verfeinert werden. Auch vegetarische oder vegane Varianten sind möglich, indem man den Käse durch pflanzliche Alternativen ersetzt.

Käsespätzle sind ein echtes Komfortessen und eignen sich perfekt für kalte Tage oder als schnelles Gericht für ein Abendessen mit Freunden und Familie.

Allgäuer Käsespätze: Das Originalrezept

Für Allgäuer Käsespätzle brauchen Sie folgende Zutaten:

  • 500g Spätzle
  • 200g geriebener Emmentaler Käse
  • 150g geriebener Bergkäse
  • 1 große Zwiebel
  • 100g Speckwürfel
  • 150g saure Sahne
  • 100g Butter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Spätzle nach Packungsanleitung kochen, bis sie al dente sind.
  2. Zwiebel in Ringe schneiden und zusammen mit den Speckwürfeln in einer Pfanne goldbraun braten.
  3. Die Spätzle abgießen und in eine große Schüssel geben.
  4. Die Butter über die Spätzle geben und gut vermischen, bis die Butter geschmolzen ist.
  5. Den geriebenen Emmentaler und Bergkäse unter die Spätzle mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die saure Sahne unter die Spätzle rühren.
  7. Die Spätzle in eine Auflaufform geben und die Zwiebel-Speck-Mischung darüber verteilen.
  8. Die Käsespätzle im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober- und Unterhitze für 15-20 Minuten goldbraun überbacken.

Genießen Sie die Allgäuer Käsespätzle als Hauptgericht oder als Beilage zu deftigen Gerichten wie Rindfleisch oder Schweinebraten. Guten Appetit!

Outdoor Kitchen auf YouTube

Outdoor Kitchen ist auch auf YouTube und Du bist gerne eingeladen meinen Kochkanal zu besuchen. Es warten viele tolle Kochvideos auf dich und natürlich freue ich mich, wenn Du den Kanal abonnierst.

Outdoor Kitchen – Matis Kochkanal